PresseKat - WAZ: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen

WAZ: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen

ID: 416173

(ots) - Die IG Metall in NRW will die Rückkehr zu
Dauerarbeitsplätzen tariflich erzwingen. Bezirksleiter Oliver
Burkhard kündigte im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Dienstagausgaben) an, dafür den Beschäftigungstarifvertrag mit den
Arbeitgebern zum 31. Mai kündigen und neu verhandeln zu wollen. Er
will notfalls mit Arbeitskampfmaßnahmen durchsetzen, dass
Auszubildende künftig unbefristet übernommen werden. Für jeden
Betrieb soll zudem festgelegt werden, wie viele Leiharbeiter
beschäftigt werden dürfen. Burkhard sieht die Arbeitgeber der Metall-
und Elektroindustrie in der Pflicht, dem immer knapper werdenden
Nachwuchs dauerhafte Arbeitsverhältnisse anzubieten. "Es ist absurd,
einerseits den Fachkräftemangel zu beklagen und andererseits die
Azubis vom Hof zu schicken und an ihrer statt Leiharbeiter
einzustellen", sagte er. Der Dauerarbeitsplatz müsse wieder zur Regel
werden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurde in den
vergangenen Jahren fast jede zweite Neueinstellung befristet. Am
heutigen Dienstag will die Tarifkommission der IG Metall beschließen,
den Beschäftigungstarifvertrag zu kündigen. Anschließend will
Burkhard mit den Arbeitgebern über seine Forderungen verhandeln.
Betriebe, die mehr ausbilden als sie müssten, sollten nicht
benachteiligt werden. Für Ausbildungsplätze über Bedarf solle die
Pflicht zur unbefristeten Ãœbernahme deshalb entfallen. "Wir haben im
Ruhrgebiet den höchsten Anteil an jungen Menschen ohne Ausbildung in
Deutschland", sagte Burkhard. Wenn sich daran nichts ändere, werde
der Arbeitsmarkt "in der Mitte glatt zerrissen". In gut ausgebildete
Leute, denen Tariflohn gar nicht mehr reiche - sowie in
Niedriglöhner, Leiharbeiter und Arbeitslose.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528




zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Silberbach zum neuen komba Bundesvorsitzenden gewählt / Heinz Ossenkamp Ehrenvorsitzender BDZV: verhandeln statt streiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416173
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung