PresseKat - Evotec erhält Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim für den Start der klinischen Phase-I-Stu

Evotec erhält Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim für den Start der klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Schmerz

ID: 416222

(Thomson Reuters ONE) -
Evotec AG /
Evotec erhält Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim für den Start der
klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Schmerz
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, Deutschland - 31. Mai 2011: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab
heute bekannt, dass eine in strategischer Allianz mit Boehringer Ingelheim
entwickelte Nachfolge-Substanz in die klinische Entwicklung überführt wurde. Mit
dem Beginn der klinischen Phase-I-Studie wird Evotec eine Meilensteinzahlung in
Höhe von 2,0 Mio. Euro erhalten. Die Substanz, die im Rahmen der Allianz
identifiziert und optimiert wurde, wird zur Behandlung von neuropathischen
Schmerzen entwickelt.
Die Allianz umfasst Forschung auf verschiedenen Targets in wichtigen
Therapiegebieten. Bislang hat Evotec im Rahmen dieser Kooperation 13
Meilensteinzahlungen aus unterschiedlichen Forschungsprogrammen erhalten.

Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec fügte hinzu: "Neue wirkungsvolle
Behandlungen gegen Schmerz sind dringend notwendig. Wir freuen uns, diese sowohl
wissenschaftlich als auch wirtschaftlich erfolgreiche Partnerschaft mit
Boehringer Ingelheim zu führen."
Ãœber die Allianz von Evotec und Boehringer Ingelheim
Im Jahr 2004 starteten Evotec und Boehringer Ingelheim eine mehrjährige und
verschiedene Targets umfassende Wirkstoffforschungsallianz, um gemeinsam
präklinische Entwicklungskandidaten zur Behandlung von Erkrankungen
unterschiedlicher Therapiegebiete, darunter Erkrankungen im Bereich zentrales
Nervensystem, Entzündungen sowie kardiometabolische und Atemwegserkrankungen, zu
entwickeln. Im Jahr 2009 wurde die Kooperation um eine Laufzeit von vier Jahren
verlängert sowie um das therapeutische Gebiet "Onkologie" erweitert. Gemäß den
vertraglich getroffenen Vereinbarungen hat Boehringer Ingelheim das




ausschließliche Eigentumsrecht und die Verantwortung für die klinische
Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung der identifizierten Substanzen.
Im Gegenzug erhält Evotec laufende Forschungszahlungen sowie präklinische
Meilensteinzahlungen. Darüber hinaus birgt der Vertrag für Evotec beträchtliches
langfristiges Potenzial über Erfolgszahlungen bei Erreichen von Meilensteinen
während der klinischen Entwicklung sowie über Umsatzbeteiligungen an der
Vermarktung neuer Wirkstoffe.

Ãœber neuropathische Schmerzen
Neuropathische Schmerzen entstehen durch eine Schädigung oder Dysfunktion im
Nervensystem. Häufig ist keine Verletzung oder Gewebeschädigung vorausgegangen,
die die Schmerzen begründen könnten. Die Funktion der Nerven ist jedoch so
beeinträchtigt, dass sie Schmerzbotschaften ans Gehirn senden. Neuropathische
Schmerzen werden oft  als brennend, stechend, messerscharf oder wie ein
"Elektroschock" wahrgenommen. Nach Aussage der Zeitschrift "Pain" (Bouhassira et
al,  2008) leiden bis zu 7-8% der Weltbevölkerung unter neuropathischen
Schmerzen. Des Weiteren wurde in der gleichen Zeitschrift (Dworkin et al, 2007)
darüber berichtet, dass es sehr schwierig sein kann, neuropathische Schmerzen zu
behandeln, und dass bei nur 40-60% der Betroffenen eine teilweise Linderung der
Schmerzen erzielt werden kann.

Kontakt Evotec AG:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Tel.:
+49.(0)40.56081-242,werner.lanthaler(at)evotec.com

Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken
und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder
Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken
und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen
abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden.
Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer
Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen,
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.





--- Ende der Mitteilung ---

Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Pdf der Pressemitteilung:
http://hugin.info/131215/R/1520029/456423.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Evotec AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1520029]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel in der Konzernleitung 7. LAB-Bonusstudie / Bonuszahlungen für Manager steigen wieder drastisch an
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 31.05.2011 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416222
Anzahl Zeichen: 5697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evotec erhält Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim für den Start der klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Schmerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evotec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evotec AG