PresseKat - Zum Duden-Gedenkjahr die frischsten Wörter der letzten 10 Jahre / Neuerscheinung Dudenverlag im Jul

Zum Duden-Gedenkjahr die frischsten Wörter der letzten 10 Jahre /

Neuerscheinung Dudenverlag im Juli: "Unsere Wörter des Jahrzehnts" (mit Bild)

ID: 416303

(ots) -
Vor 100 Jahren, am 1. August 1911, starb Konrad Duden - der
Schöpfer des ersten, deutschlandweit gültigen orthografischen
Wörterbuches. Seit dem "Urduden", der 1880 erschien, sind viele neue
Wörter in den heute bekannten gelben Rechtschreibduden aufgenommen
worden, andere sind daraus wieder verschwunden. So spiegelt jede
Dudenauflage die Sprache und den Geist ihrer Zeit wider.

Anlässlich des Gedenkjahres zu Konrad Dudens 100. Todestag hat die
Dudenredaktion Wörter unserer heutigen Zeit in einem eigenen
Wörterbuch zusammengestellt. In dem Band "Unsere Wörter des
Jahrzehnts. 2000 bis 2010 - Von Abfrühstücken bis Zwischenparken"
sind all die zeittypischen Wörter versammelt, die in den letzten 10
Jahren neu in Dudenauflagen aufgenommen worden sind.

Wörter spiegeln den Zeitgeist wider

Mit Infokästen hilft das Buch auch historisch auf die Sprünge, zum
Beispiel bei der Geschichte des "Ampelmännchens": Es kam ursprünglich
aus der DDR, sollte im Zuge der europaweiten Vereinheitlichung
abgeschafft werden, doch deutschlandweit halfen Fanklubs, es zu
retten. Heute ist es ein erfolgreich vermarktetes Kultsymbol. Weitere
Beispiele: Im Jahr 2000 wurde in Hamburg die erste "Babyklappe" in
Deutschland eingerichtet. Die erste "Castingshow" in Deutschland
startete im Jahr 2000. Seit 2001 können homosexuelle Paare in
Deutschland eine eingetragene "Lebenspartnerschaft" eingehen.

Auch das jeweilige "Unwort" und das "Wort des Jahres" von 2000 bis
2010 wird in dem Band aufgeführt. Das handliche, schöne Buch ist mehr
als ein Wörterbuch von A bis Z - es lädt wie ein Lesebuch zum
Schmökern und Schmunzeln ein und sorgt für so manches Aha-Erlebnis.

Duden - Unsere Wörter des Jahrzehnts
2000 bis 2010 - Von Abfrühstücken bis Zwischenparken
80 Seiten
Broschiert
10 x 16 cm




ISBN 978-3-411-70106-3
Ladenpreis ca. 5 EUR (D); 5,20 EUR (A)
Erscheinungstermin: Juli 2011



Rezensionsexemplare bestellen über:
Alexandra Hahn
Bibliographisches Institut GmbH
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-150
E-Mail: Alexandra.Hahn(at)bi-media.de
Internet: www.duden.de/presse und www.duden.de/presse/rss


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Westfalen-Blatt: Staat muss Kachelmann Schadensersatz zahlen  - Strafrechtsexperte kritisiert Staatsanwaltschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416303
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Duden-Gedenkjahr die frischsten Wörter der letzten 10 Jahre /

Neuerscheinung Dudenverlag im Juli: "Unsere Wörter des Jahrzehnts" (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Duden cover_woerter_jahrzehnt.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Duden cover_woerter_jahrzehnt.jpg