PresseKat - Körber PaperLink auf der drupa 2008

Körber PaperLink auf der drupa 2008

ID: 42586

Hamburg/Düsseldorf, 11. Februar 2008 - Auf der drupa 2008, der weltweit größten und wichtigsten Messe für die Druck- und Papier verarbeitende Industrie, wird Körber PaperLink (KPL) in Halle 11, Stand B62 / C62 auf 1.200 qm vertreten sein.

(firmenpresse) - Erstmalig treten die Papierunternehmen der Gruppe, E.C.H. Will, Pemco (mit den Marken SHM und Wrapmatic), Kugler-Womako sowie Winkler+Dünnebier gemeinsam auf. Der gemeinschaftliche Messeauftritt dokumentiert mit einer Anpassung des Corporate Designs die Integration von Winkler+Dünnebier in die Unternehmensgruppe Körber PaperLink.

14 Tage lang zeigt Körber PaperLink Systemlösungen für das Schneiden, Verarbeiten und Verpacken von Papier. Insgesamt werden acht verschiedene Systeme auf der Messe präsentiert. Gezeigt werden Großformatschneidesysteme von Pemco sowie Lösungen für die Schreibwarenherstellung und Buchbinderei von Kugler-Womako. Hinzu kommt ein umfangreiches Portfolio an Maschinen für die Herstellung von Briefumschlägen und Versandtaschen von Winkler+Dünnebier. Als weiteres Highlight wird Winkler+Dünnebier auf der drupa neue Schneidlösungen zur Faltschachtelherstellung präsentieren. Der Kundenservice wird einen eigenen Schwerpunkt darstellen. Dreimal täglich sind die vorgestellten Systeme im Aktivbetrieb zu sehen.

Die Ausstellungsfläche des Messestands ist in verschiedene Bereiche gegliedert, die thematisch jeweils Teilbereichen der Papierverarbeitung zugeordnet sind. Ergänzend zum Messestand in Düsseldorf laden E.C.H. Will und Winkler+Dünnebier zu einem Open House nach Hamburg bzw. Neuwied ein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Körber PaperLink - Spezialist für Maschinen und Dienstleistungen für die Papier und Tissue verarbeitende Industrie
Die Körber PaperLink GmbH (KPL) ist die strategische Management-Holding für die Papiersparte der Körber-Gruppe. KPL mit Sitz in Hamburg, Deutschland, vereinigt unter ihrem Dach international tätige Unternehmen, die sich auf den Maschinenbau und auf Dienstleistungen für die Papier und Tissue verarbeitende Industrie spezialisiert haben. Alle diese Unternehmen - E.C.H. Will, Kugler-Womako, Pemco (mit den Marken SHM und Wrapmatic), Fabio Perini (mit Perini Engraving, Green Bay Engineering und Fabio Perini S.A.), KPL Packaging (mit der Marke Casmatic), Körber Engineering Shanghai und Winkler+Dünnebier (mit seinen Tochterunternehmen) - nehmen führende Marktpositionen ein.
Das Unternehmensportfolio von KPL umfasst Maschinen und Anlagen für Klein- und Großformatpapiere, Schreibwaren, Briefhüllen, Versandtaschen und Dokumente sowie für Tissueprodukte. Dazu kommen Verpackungslinien für klein- und großformatige Riese und Tissueprodukte, ebenso wie Palettierlösungen. Dank der wertvollen Synergien, die durch das Wissen und die Erfahrung der einzelnen Unternehmen in der Gruppe entstehen, bietet Körber PaperLink seinen Kunden umfassende und maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand.
Körber PaperLink ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Körber AG
Mirjam M. Müller
Corporate Communications
Nagelsweg 33-35
20097 Hamburg
Tel.: +49 (40) 2 11 07-503
Fax: +49 (40) 2 11 07-10503
media(at)kpl.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung zum CE-KOORDINATOR HKL präsentiert mit „multiCrimp“ ein revolutionäres Reparatursystem für Hydraulikschlauchleitungen
Bereitgestellt von Benutzer: biewendt
Datum: 11.02.2008 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glörfeld
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2008
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Körber PaperLink auf der drupa 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Csion Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infobriefe von Csion Communications zur B-2-B Kommunikation ...

Der monatlich erscheinende Newsletter wurde visuell und konzeptionell neugestaltet und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil berichten die PR-Berater von Csion Communications abwechselnd über Fallbeispiele aus ihrer täglichen Praxis oder erlà ...

Alle Meldungen von Csion Communications