PresseKat - HPA baut ab Juli am Sperrwerk Estemündung

HPA baut ab Juli am Sperrwerk Estemündung

ID: 430987

Arbeiten beginnen am kommenden Sonntag / Busverkehr ändert Rou-te in Cranz

(firmenpresse) - Hamburg, 27. Juni 2011 – Am 3. Juli beginnen die Arbeiten am Sperrwerk Estemündung in Cranz. Die Hamburg Port Authority (HPA) erneuert die Steuerungstechnik und den Fahrbahnbelag des Sperrwerks. Für die Arbei-ten muss die Klappbrücke im Sommer für rund vier Wochen sowohl für den Straßenverkehr als auch für Fußgänger gesperrt werden. Die Arbeiten wer-den voraussichtlich bis zum 31. Juli andauern. In diesem Zeitraum wird die Buslinie 150 auf einer Ausweichroute verkehren.

Buslinie 150: Umleitung und Haltestellenaufhebung
Die Linie 150 fährt aufgrund der Sperrung eine Umleitung. Die Start- und Endhaltestelle Cranz, Estebogen wird daher in die Straße Alten Fährweg verlegt. Von dort haben Fahrgäste die Möglichkeit, über eine Fußgänger-brücke die Haltestelle Altes Estesperrwerk zu erreichen, um dort in die Linie 550 umzusteigen. Diese Buslinie bedient in beiden Richtungen im Pen-delverkehr die Haltestellen zwischen der ursprünglichen Haltestelle Cranz, Estebogen und Cranzer Elbdeich. Die Haltestelle Cranzer Elbdeich wird nur an der Haltestelle in Richtung Cranz, Estebogen angefahren.

Segler sollten sich über Sperrzeiten informieren
Der Wasserweg unter der Brücke bleibt uneingeschränkt frei. Da die Brücke während der Arbeiten nicht geklappt werden kann, sollten sich insbesondere Segler auf die kommenden Arbeiten einstellen. Die HADAG-Fähren werden voraussichtlich nicht betroffen sein.

Die Baumaßnahmen im Einzelnen
Die HPA erneuert sowohl die Steuerungstechnik als auch der Fahrbahnbe-lag aufgrund ihres Alters.

Das Estesperrwerk muss als Hochwasserschutzanlage reibungslos funktio-nieren und immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Damit die Steuerungstechnik auch weiterhin diesen hohen Ansprüchen genügt, tauscht die HPA sie komplett aus.

Der Fahrbahnbelag ist so abgefahren, dass die Oberfläche sehr glatt ge-worden ist. Die HPA hatte daher die Straße in den vergangenen Jahren immer wieder aufgeraut. Nun ist der sehr dünne Spezialbelag auf der Brü-cke aufgrund der Belastung weitestgehend abgetragen und muss erneuert werden.





Um die Sperrzeiten zu minimieren, wird die HPA beide Maßnahmen zeit-gleich durchführen. Aus Gründen des Hochwasserschutzes muss dies au-ßerhalb der Sturmflutsaison passieren. Gleichzeitig möchte die HPA, den Berufsverkehr so wenig wie möglich behindern und hat die Arbeiten in die Ferienzeit gelegt.

Hochwasserschutz auch während des Baus gesichert
Den Hochwasserschutz stellt die HPA während der Bauphase durch Hyd-raulikaggregate sicher. Diese können die Schutztore im Hochwasserfall schließen. Insgesamt investiert die HPA über 650.000 Euro aus dem Haus-halt für den Hochwasserschutz der Freien und Hansestadt Hamburg in die Instandsetzung des Sperrwerks Estemündung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburg Port Authority betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand. Als Anstalt öffentlichen Rechts ist die HPA verantwortlich für die effiziente, Ressourcen schonende und nachhaltige Vorbereitung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen. Die HPA ist Ansprechpartner für alle Fragen der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanage-ments und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

Hamburg Port Authority
Pressestelle
Tel.: +49 40 42847-2300
Mail: pressestelle(at)hpa.hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ellerholzbrücken im Hafen freigegeben Öffentliche Hand in der Zwickmühle: Vergaberecht behindert nachhaltigen Einkauf des Staates - Herstellungsbedingungen häufig ein Schwarzes Loch
Bereitgestellt von Benutzer: hamburg port authority
Datum: 27.06.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430987
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 42847-3043

Kategorie:

Öffentlicher Dienst


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HPA baut ab Juli am Sperrwerk Estemündung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburg Port Authority (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ellerholzbrücken im Hafen freigegeben ...

Hamburg, 24. Juni 2011 - Die Hamburg Port Authority (HPA) hat die Arbeiten an den Ellerholzbrücken abgeschlossen. Die Brücken werden termingerecht am Samstag, 25.Juni, um zwölf Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Seit Anfang April wurden die ...

Freie Fahrt im Hafen ...

Hamburg, 20. Juni 2011 – Das neue Verkehrsinformationssystem im Hamburger Hafen läuft. Wirtschaftssenator Frank Horch und HPA-Geschäftsführer Jens Meier haben heute den Startschuss für den Betrieb der neuen Anlage gegeben. Damit können sich Ve ...

Alle Meldungen von Hamburg Port Authority