PresseKat - Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen Antitumor-Wirkstoffs BA

Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen Antitumor-Wirkstoffs BAL101553

ID: 433018

(Thomson Reuters ONE) -
Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen
Antitumor-Wirkstoffs BAL101553
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Basel, 30. Juni 2011 - Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) gab heute den Start
der ersten klinischen Studie mit ihrem Antitumor-Wirkstoff BAL101553 bekannt. Im
Rahmen dieser nicht-verblindeten (open-label) Phase-I-Studie sollen Sicherheit
und Verträglichkeit sowie das pharmakokinetische Profil von BAL101553 untersucht
werden, einem neuartigen, gegen Mikrotubuli gerichteten Wirkstoff, dessen
Antitumoraktivität in vielen behandlungsresistenten Tumormodellen gezeigt werden
konnte.

Trotz der Fortschritte bei der Entwicklung von Antitumor-Medikamenten stellt
Krebs weiterhin eine grosse medizinische Herausforderung dar. Insbesondere
besteht ein steigender Bedarf an neuartigen Medikamenten mit neuen
Wirkmechanismen, mit denen sich derzeit behandlungsresistente Tumore therapieren
lassen.

BAL101553 - ein neuartiger Antitumor-Wirkstoff mit einzigartigen Eigenschaften

BAL101553 ist ein sehr gut wasserlösliches Prodrug des synthetischen,
niedermolekularen Wirkstoffs BAL27862, das ohne lösungsvermittelnde Hilfsstoffe,
welche mit Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden, sowohl intravenös als
auch oral verabreicht werden kann. BAL27862 stoppt das Wachstum und induziert
das Absterben von Tumorzellen mittels eines charakteristischen
destabilisierenden Effekts auf Mikrotubuli, der sich von dem anderer Antitumor-
Wirkstoffe, die ebenfalls gegen das Mikrotubuli-Netzwerk gerichtet sind,
unterscheidet. Die Antitumoraktivität des Wirkstoffs konnte gegenüber einem
breiten Spektrum von Modellen solider Tumore gezeigt werden, einschliesslich
solcher, die resistent sind gegenüber konventionellen gegen Mikrotubuli




gerichteten Wirkstoffen, wie Taxanen oder Vinca-Alkaloiden.

Im Rahmen der nicht-verblindeten Phase-I-Studie, bei der steigende Dosen des
Wirkstoffs gegeben werden, werden Sicherheit, Verträglichkeit und
pharmakokinetisches Profil von intravenös verabreichtem BAL101553 untersucht, um
so Dosis und Dosierungsschema für Phase-II-Studien zu bestimmen. Die Studie
umfasst erwachsene Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die auf
Standardtherapien nicht ansprachen oder für die keine wirksame Standardtherapie
zur Verfügung steht.

"Es besteht ein hoher Bedarf an neuartigen Krebsmedikamenten für die Behandlung
von Patienten, deren Tumore gegenüber Standardtherapien wie beispielsweise
Taxanen resistent sind", sagte Dr. Anthony Man, CEO der Basilea Pharmaceutica
AG. "BAL101553 ist ein neuartiger niedermolekularer Wirkstoff, der sich gegen
ein bereits validiertes Angriffsziel bei der Krebsbehandlung richtet und in
präklinischen Modellen eine breite Antitumoraktivität gezeigt hat. Wir freuen
uns, dass dieser innovative Antitumor-Wirkstoff nun in die klinische Entwicklung
eintritt und unser auf den Krankenhausbereich ausgerichtetes Produktportfolio
erweitert."

Ãœber Basilea

Basilea Pharmaceutica AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz und ist an der
Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX:BSLN). Ihre integrierten
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf Antibiotika,
Antimykotika und Wirkstoffe gegen Krebs sowie auf die Entwicklung
dermatologischer Arzneimittel. Dabei nimmt sich das Unternehmen vor allem der
grossen medizinischen Herausforderung steigender Resistenzraten und des Nicht-
Ansprechens auf bisherige Therapieformen im Krankenhaus- und Facharztsektor an.

Basilea vertreibt Toctino® (Alitretinoin), die einzige zugelassene Behandlung
des schweren chronischen Handekzems, das auf stark wirksame topische
Kortikosteroide nicht anspricht, zurzeit in Dänemark, Deutschland, Finnland,
Frankreich, Grossbritannien, Norwegen und der Schweiz. Basilea hat Distributoren
für Toctino® in weiteren ausgewählten europäischen Märkten, Israel, Kanada und
Mexiko eingesetzt. Zudem wird derzeit in den USA ein klinisches Phase-III-
Programm zu Alitretinoin für die Behandlung von schwerem chronischem Handekzem
durchgeführt. Für Isavuconazol, ihren Phase-III-Wirkstoff mit dem Potenzial zum
besten Azol-Antimykotikum für die Behandlung lebensbedrohlicher invasiver
Pilzinfektionen, hat Basilea eine Lizenzvereinbarung und Partnerschaft zur
gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung mit Astellas Pharma Inc. abgeschlossen.
Darüber hinaus verfügt Basilea mit Ceftobiprol, einem neuartigen Cephalosporin-
Breitband-Antibiotikum mit Aktivität gegen MRSA (Methicillin-resistenten
Staphylococcus aureus), über einen weiteren Wirkstoff in der fortgeschrittenen
Entwicklung. Basilea entwickelt Ceftobiprol als Erstlinientherapie bei
potenziell lebensbedrohlichen Infektionen durch Bakterien, die Resistenzen
gegenüber anderen Antibiotika ausgebildet haben. Der Wirkstoff besitzt eine
breite Aktivität sowohl gegenüber grampositiven Bakterien, einschliesslich MRSA,
als auch gegenüber vielen klinisch relevanten gramnegativen Bakterien, wie
beispielsweise Pseudomonas spp.

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten.
Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der
Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die
aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem
heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen,
zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

+-----------------------------+--------------------------------+
| Media Relations | Investor Relations |
+-----------------------------+--------------------------------+
| Peer Nils Schröder, Ph.D. | Barbara Zink, Ph.D., MBA |
| Head Public Relations & | Head Corporate Development |
| Corporate Communications | |
| +41 61 606 1102 | +41 61 606 1233 |
| media_relations(at)basilea.com | investor_relations(at)basilea.com |
+-----------------------------+--------------------------------+
Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com abrufbar.


--- Ende der Mitteilung ---

Basilea Pharmaceutica AG
Grenzacherstrasse 487
Postfach Basel Schweiz


Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München;


Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/134390/R/1527030/462734.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Basilea Pharmaceutica AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1527030]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markt übertroffen, Basis für künftiges Wachstum gelegt DGAP-News: flatex AG: flatex verlängert laufendes Aktienrückkaufprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 30.06.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433018
Anzahl Zeichen: 8192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Basel



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen Antitumor-Wirkstoffs BAL101553"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Basilea Pharmaceutica AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Basilea Pharmaceutica AG