PresseKat - Unternehmen verschenken hohes Gewinnpotenzial

Unternehmen verschenken hohes Gewinnpotenzial

ID: 433118

(ots) -
- Ricoh: neue Studie zur Effizienz im Dokumentenmanagement

Eine aktuelle Studie im Auftrag von Ricoh Europe [http://www.ric
oh-europe.com/?utm_source=press%2Brelease&utm_medium=word%2Bdoc&utm_c
ampaign=whitepaper ] hat ergeben, dass europäischen Unternehmen
aufgrund ihres unwirtschaftlichen Dokumentenmanagements potenzielle
Gewinne in Höhe von insgesamt 46 Milliarden Euro entgehen. Der "Ricoh
Process Efficiency Index" zeigt auf, dass die für das Management
geschäftskritischer Dokumente verantwortlichen Mitarbeiter rund 362
Millionen Arbeitsstunden pro Jahr auf diese Aktivitäten verwenden und
so Betriebskosten in Höhe von 147 Milliarden Euro verursachen.

Der Index untersucht die Prozesse des geschäftskritischen
Dokumentenmanagements in europäischen Unternehmen. Solche
Kernprozesse - wie Bestellaufträge, Patientenakten oder Rechnungen -
treten regelmässig und häufig auf und wirken sich direkt auf alle
Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern aus. Gleichzeitig
identifiziert der Bericht Optimierungsmöglichkeiten und zeigt den
wirtschaftlichen Nutzen auf, der sich durch diese erzielen lässt.

"Diese Studie zählt zur Pflichtlektüre für jeden CIO in Europa.
Sie stellt klar heraus, dass es für europäische Unternehmen
unumgänglich ist, ihr geschäftskritisches Dokumentenmanagement
effizienter zu gestalten als bisher, wenn sie im Wettbewerb der
Wachstumsmärkte mithalten wollen", betont Carsten Bruhn, Executive
Vice President von Ricoh Europe.

"Der Index veranschaulicht, dass sich veraltete, manuelle
Prozesse in mehrfacher Hinsicht negativ auf die Geschäfte auswirken.
Werden geschäftskritische Informationen zum Beispiel nur im
Papierformat verarbeitet, steigt das Geschäftsrisiko deutlich an, da
häufig nicht einmal eine Sicherungskopie vorliegt. Ihr Verlust kann
schnell zu Sicherheitslücken führen. Und dort, wo Mitarbeiter unnötig




lange mit der Bearbeitung von Geschäftsvorgängen verbringen,
konzentrieren sie sich nicht auf ihre eigentliche Geschäftstätigkeit
und auf den Kundendienst", so Bruhn weiter.

Trotz des hohen Zeit- und Kostenaufwands für das
geschäftskritische Dokumentenmanagement sieht die grosse Mehrheit der
Verantwortlichen in europäischen Unternehmen noch Spielraum für
weitere Effizienzsteigerungen. Folgende Faktoren spielen für die
Befragten beim Wunsch nach Optimierung des geschäftskritischen
Dokumentenmanagements die grösste Rolle: ein intensiverer
Wissensaustausch (67 Prozent), besserer Datenschutz (67 Prozent) und
eine steigende Effektivität der Mitarbeiter (65 Prozent). Dem standen
jedoch vor allem ein Mangel an Zeit (45 Prozent) sowie an Kapazitäten
(35 Prozent) entgegen.

Der Index belegt darüber hinaus, dass sich europäische
Unternehmen häufig aus Sicherheitsbedenken gegen zeitsparende
Initiativen wie zum Beispiel das Outsourcing entscheiden. Dennoch gab
einer von zwölf europäischen Entscheidungsträgern zu, dass die
bestehenden Sicherheitsmassnahmen keinen ausreichenden Schutz für
vertrauliche Dokumente bieten, und 36 Prozent gestanden, dass sie
selbst oder ihre Mitarbeiter wichtige Informationen schon einmal
verlegt oder verloren hatten.

Trotz vorhandener Technologie zeigt der Bericht, dass vielerorts
weiterhin ein manuelles und damit unnötig arbeitsintensives
Dokumentenmanagement vorherrscht. Rund 43 Prozent der
geschäftskritischen Dokumente liegen nur im Papierformat vor und nur
22 Prozent der europäischen Unternehmen verfügen über ein
vollautomatisiertes Dokumentenmanagement.

"Eine strategisch ausgearbeitete und durchdacht umgesetzte
End-to-End-Optimierung des Dokumentenmanagements sorgt nicht nur für
Kosteneinsparungen, sondern vertieft gleichzeitig auch die
Zusammenarbeit und Effektivität aller Mitarbeiter", so das Fazit von
Bruhn. "Dazu zählen Massnahmen, die den Eingang, die Verarbeitung und
die ergebnisorientierte Verwendung von geschäftsrelevanten
Informationen messen und analysieren. Sind dann noch alle Beteiligten
während des gesamten Prozesses eingebunden, verstehen sie die
Veränderungen und können sich daran anpassen. Das Unternehmen kann
dadurch flexibler auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren und
ist für die Arbeitswelt der Zukunft bestens positioniert."

Das Whitepaper finden Sie als Download unter
http://www.ricoh.de/thoughtleadership [http://www.ricoh.de/thoughtle
adership?utm_source=press&utm_medium=word&utm_campaign=whitepaper ]

Über Ricoh

Ricoh Company, Ltd. (Ricoh) ist ein Fortune Global 500
Unternehmen, das sich auf Technologien und Dienstleistungen
spezialisiert hat, die volumen- und dokumentenintensive
Geschäftsprozesse effizienter machen. Diese Leistungen werden durch
Ricohs Know-how im Dokumentenmanagement, Produktionsdruck, bei
Bürolösungen und IT-Diensten erzielt. Durch die Zusammenarbeit mit
Ricoh können Unternehmen ihre Arbeitsverfahren straffen, effizienter
und rentabler arbeiten und Wissen in ihrer Organisation effektiver
austauschen. Die 109.014 Ricoh-Mitarbeiter sind weltweit an
Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen
Raum, China und Japan tätig.

Ricoh Europe Holdings Plc ist eine Aktiengesellschaft mit
europäischen Hauptniederlassungen in London (GB) und Amstelveen
(Niederlande). Im Geschäftsjahr zum 31. März 2011 erzielte Ricoh im
Raum EMEA Umsätze in Höhe von Yen 413,9 Mrd. (ca. US$ 4,99 Mrd.).
Weltweit beliefen sich die Umsätze der Ricoh Company auf Yen 1.942
Mrd. (rund US$ 23,4 Mrd.) im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2011.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Ricoh Europe
Janice Gibson
Tel.: +44(0)20-7465-1153
E-Mail: press(at)ricoh-europe.com

Homepage: http://www.ricoh-europe.com

Registrieren Sie sich für das Ricoh-Medienzentrum unter:
http://www.ricoh-europe.com/press



Pressekontakt:
.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Archive zuverlässig mit PoINT Storage Manager migrieren nexum AG setzt Wachstumskurs fort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433118
Anzahl Zeichen: 6503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen verschenken hohes Gewinnpotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ricoh Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ricoh Europe