PresseKat - High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under

High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under

ID: 433343

Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche in die zweitgrößte Stadt Australiens

(firmenpresse) - Bonn, 30. Juni 2011. Wie es sich anfühlt, wenn Menschen mit Wurzeln aus 230 Kulturen unter südlicher Sonne zusammentreffen, können Jugendliche in Melbourne, der südlichsten Millionenstadt der Welt, ausprobieren. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche an ausgewählte private und öffentliche Schulen in Melbourne. Die mit rund 3,6 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Australiens ist Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und zugleich die Sportmetropole von Down Under – Formel 1, Tennis, Reiten, Kricket und Rugby haben feste Plätze im Eventkalender.
Sport wird daher auch groĂź geschrieben an den High Schools der Stadt. Je nach Lage der Schule werden neben den klassischen Mannschaftssportarten auch Outdoor Education, Reiten oder Wassersport angeboten. Eine gute Chance fĂĽr SchĂĽler aus Deutschland, neue Leidenschaften zu entdecken oder alte zu vertiefen.
Die multikulturelle Mischung Melbournes ist an vielen Ecken spürbar: Beispielsweise in den zahlreichen Restaurants und Cafés mit unterschiedlichen Spezialitäten, in den lebhaften Stadtvierteln oder in der aufgeschlossenen Herzlichkeit, mit der Neuankömmlinge empfangen werden. Sichtbar ist die internationale Prägung auch in den High Schools der Region: Schüler können im Großraum Melbourne 40 unterschiedliche Fremdsprachen lernen.
Highschoolberater ec.se arbeitet im Bundesstaat Victoria direkt mit der Schulbehörde zusammen. Dadurch kann ec.se je nach den individuellen Interessen und akademischen Anforderungen des Jugendlichen geeignete Schulen empfehlen, aus denen Schüler und Eltern „ihre“ High School auswählen können. Die Organisation berät auch bei der Kurswahl und bereitet den Teenager auf seinen Auslandsaufenthalt vor.
Das Schuljahr ist in Australien aufgeteilt in vier Terms von etwa zehn bis zwölf Wochen und beginnt im Januar. Internationale Schüler können zu Beginn jedes Terms einsteigen und ein bis vier Terms bleiben. High School Aufenthalte in Melbourne sind möglich ab Januar oder Juli 2012. Weitere Informationen und Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/2 59 08 40 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-0
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SMART wird zum sechsten Mal mit dem Comenius Award ausgezeichnet Abiturfeier der Dathe-Oberschule gerettet
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 30.06.2011 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433343
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen SchĂĽler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kĂĽrzere Aufenthalte erlaubt oder sich die SchĂĽler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH