PresseKat - VKU: "Nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens ist der Ausstieg aus der Kernenergie mac

VKU: "Nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens ist der Ausstieg aus der Kernenergie machbar"

ID: 433456

(ots) - Heute fanden im Deutschen Bundestag die zweite und
dritte Lesung zum neuen Energiekonzept der Bundesregierung statt.
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das Konzept zu einem schnellen
Ausstieg aus der Kernenergie mehrheitlich auf politische Zustimmung
gestoßen ist. Denn "nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens
kann der Umbau des Energiesystems funktionieren", so Reck. Die
Politik habe verstanden, "dass der Umbau des Energiesystems zu keinen
Versorgungslücken führen wird und weitreichende Möglichkeiten bietet.
Der Umbau kann für Deutschland zum Wirtschaftsmotor werden und ebnet
den Weg für neue Forschungszweige, die einen Wettbewerbs- und
Technologievorteil bedeuten, und Investitionen und Arbeitsplätze
sichern."

Auf dem Weg in eine dezentrale Energielandschaft sieht Reck die
Stadtwerke als natürlichen Partner für die Politik. "Als Bindeglied
zwischen Kunden und der wachsenden Anzahl dezentraler Einspeiser
werden es gerade kommunale Unternehmen sein, die den Umbau des
Energiesystems gestalten." Zu den wichtigen Meilensteinen dabei
gehören, die Stromerzeugung mit hocheffizienten und flexiblen
Gaskraftwerken, mit Kraft-Wärme-Kopplung - deren Rahmenbedingungen
aber nach VKU-Meinung verbessert werden müssen, zum Beispiel durch
eine attraktivere Wärmenetzförderung - sowie erneuerbaren Energien
auszubauen. Daran gekoppelt ist eine Modernisierung der gesamten
Netzinfrastruktur. "Die Stadtwerke und andere Investoren stehen dafür
längst bereit", so Reck. "Eine Versorgungslücke wird es nicht geben,
wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Hier geht es um
Milliarden-investitionen, die jetzt hoffentlich klare Rechts- und
Investitionssicherheit erhalten."

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,




Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten
wurden 2008 Um-satzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.



Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Stv. Pressesprecherin: Beatrice Kolp
Fon +49 30 58580-225
Mobil +49 170 8580-225
Fax +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon +49 30 58580-226
Mobil +49 170 8580-226
Fax +49 30 58580-107
luig(at)vku.de

Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarbranche: Energiewende halbherzig / Solarbranche begrüßt Atomausstieg, sieht jedoch Mängel bei der Energiewende Der DEMOGRAFIEKONGRESS - Zukunftsforum Langes Leben / 7. und 8. September in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433456
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VKU: "Nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens ist der Ausstieg aus der Kernenergie machbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke ...

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Masch ...

Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.