PresseKat - Nachbarschaftsfreundliche Raumklang-Alternative: Zehn Headsets für Spiele-PCs im "GameStar&quo

Nachbarschaftsfreundliche Raumklang-Alternative: Zehn Headsets für Spiele-PCs im "GameStar"-Test

ID: 470728

(ots) - Klangqualität schlägt Preis / Sennheiser PC 360
ist "GameStar"-Testsieger / Plantronics Gamecom 777 mit
Preis-Leistungs-Sieg / Spartipp: Rush Headset von Sharkoon

Für die Kommunikation in Multiplayer-Partien und als freundliche
Geste gegenüber der Nachbarschaft sind Headsets unverzichtbar. Aus
Dutzenden von Modellen von Billig-Variante bis Luxus hat "GameStar"
stellvertretend zehn Kopfhörer mit Mikrofon ausgewählt (Ausgabe
10/2011) und auf den Prüfstand gestellt. Wichtigste Kriterien waren
dabei Spieleklang, Sprachübertragung, Sprachverständlichkeit und
Musikwiedergabe sowie Trage- und Bedienkomfort.

Der Sieger im "GameStar"-Test ist das PC 360 von Sennheiser (ca.
150 Euro). Der extrem klare Klang und ein perfekter Trage- und
Bedienkomfort bescheren dem Headset Platz 1 im Test. Die offene
Bauweise der Kopfhörer verhindert eine Erwärmung der Ohren selbst bei
langen Spielzeiten, die großen Ohrmuscheln sorgen für einen tollen
Raumklang. Die Bedienung ist intuitiv und einfach, die Lautstärke
lässt sich zum Beispiel über ein einziges Bedienrad regeln. Auch sind
sämtliche Zubehörteile solide, stabil und hochwertig. Für die
"GameStar"-Experten ist der Sennheiser-Kopfhörer der verdiente, wenn
auch teure Testsieger.

Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im "GameStar"-Test
punktet das Gamecom 777 von Plantronics. Das lediglich 50 Euro teure
Modell überzeugte mit einem guten Klang und viel Ausstattung. So
liegt ein USB-Soundchip bei, der die Raumklang-Simulation Dolby
Headphone beherrscht. Die Musikwiedergabe ist ebenfalls sehr
ordentlich und der Tragekomfort im Großen und Ganzen in Ordnung.
"GameStar"-Spartipp ist das Rush Headset von Sharkoon für sehr
günstige 15 Euro. Trotz des niedrigen Preises bietet der Kopfhörer
erstaunlich viel Klang-Qualität und liefert in Spielen solide, wenn




auch etwas unpräzise Klangkulissen. Wer ein möglichst günstiges, aber
qualitativ akzeptables Gerät sucht, kann bedenkenlos zugreifen.



Pressekontakt:
Michael Trier, Chefredaktion "GameStar"
Tel. 089/360 86-660 / E-Mail: mtrier(at)gamestar.de
www.gamestar.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Den Euro retten? Den Dollar retten! / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Marchon3D bringt mit EX3D den vollen 3D-Sehspaß nach Deutschland:
Neue Passiv-3D-Brillen sorgen mit Sonnenschutz für ein Rundumerlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470728
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarschaftsfreundliche Raumklang-Alternative: Zehn Headsets für Spiele-PCs im "GameStar"-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG-GameStar - PC-Spiele-Zeitschrift (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG-GameStar - PC-Spiele-Zeitschrift