PresseKat - iNanny 1.0: 283 Tipps zur Kindererziehung auf dem Eltern-iPhone!

iNanny 1.0: 283 Tipps zur Kindererziehung auf dem Eltern-iPhone!

ID: 471046

(firmenpresse) -

Ralf Andrae (BIER, Frag Papa, SatFinder) macht aus dem Eltern-iPhone eine echte iNanny. Die gleichnamige App sammelt in der ersten Version gleich 283 Erziehungstipps und -tricks. Die iNanny stellt dabei Regeln für Eltern auf, informiert über die richtige Ernährung und bietet viele leckere Rezepte für kindgerechte Speisen und Getränke. Hinzu kommen Informationen passend zur Kindergesundheit und eine Aufstellung typischer Erziehungsfehler.

Kurz zusammengefasst:
- iNanny 1.0 ist erschienen
- App für das iPhone, den iPod touch und das iPad
- 283 Tipps und Tricks für Eltern
- Informationen zur Kindergesundheit
- Übersicht häufiger Erziehungsfehler
- Stellt Regeln für Eltern auf
- Anregungen für die richtige Ernährung
- Rezepte: Kochen und Getränke für Kinder
- Einführungspreis: 0,79 Euro
- Link: http://www.andraeweb.de

Fürs Elternsein gibt es keine Führerscheinprüfung. Eltern, das wird man eben zeitgleich mit der Geburt der eigenen Kinder – von jetzt auf gleich und ohne Vorbereitung. Von diesem Zeitpunkt an gibt es täglich neue Fragen, Probleme und Unsicherheiten. Im Fernsehen sorgen immerhin Sendungen wie die “Super-Nanny” für erste oder neue Anregungen bei der Kindererziehung. Im iPhone geht nun die iNanny an den Start.

Die App für das iPhone und den iPod touch sammelt viele hundert Tipps und Tricks passend zur Kindererziehung und Kinderbetreuung. Erfahrene Pädagogen und Eltern haben hier viele nützliche Fakten zur Tipp-Sammlung hinzugefügt, sodass junge Eltern immer noch etwas lernen können. Die einzelnen Texte liegen in der App gut sortiert in verschiedenen Kategorien vor. So ist es auch unterwegs ein Leichtes, sich jederzeit Hilfe im akuten Problemfall zu holen.

- Kindergesundheit: Lohnt es sich überhaupt, mit fiebernden Kindern zum Arzt zu gehen? Verschwindet Babyspeck wirklich von alleine? Sind Frühgeborene ihr Leben lang anfällig für Krankheiten? Die iNanny beantwortet viele Fragen wie diese, die besorgte Eltern sich bei kränkelnden Kindern immer wieder aufs Neue stellen.

- Erziehung: In dieser Rubrik sind viele allgemeine Tipps zu finden. Hier geht es um Trennungskinder, um das eigene Bauchgefühl, um zu dicke Kinder und um die allseits beliebte Auszeit, die zu aktiven Kindern gern verpasst wird. Weitere Tipps beschäftigen sich kritisch mit Thesen wie “Eine Ohrfeige schadet nicht” oder “Gefährliche Computer”.

- Erziehungsfehler: Eltern können bei der Erziehung der Kinder natürlich auch selbst viele Fehler machen. Viele von ihnen lassen sich vermeiden, darunter vor allem die Inkonsequenz. Die App stellt verschiedene Erziehungsfehler vor und zeigt auf, wie sie sich umgehen lassen.

- Regeln für Eltern: Nicht nur Kinder brauchen Regeln. Auch Eltern sollten Regeln befolgen. Dieses Kapitel enthält 14 Regeln, die Kinder für ihre Eltern aufgestellt haben, damit das Zusammenleben in der Familie reibungslos funktioniert.

- Richtig lernen: Wie stellt man sicher, dass den eigenen Kinder das Lernen leicht fällt? Die App gibt viele Tipps, die aufzeigen, wie man eine optimale Lernumgebung für seinen Nachwuchs schafft.

- Was Kinder dürfen: Wenn es um Kinder geht, dann gibt es stets auch geltende Gesetze, die klar vorgeben, was Eltern und Kindern dürfen – und was nicht. Das Kapitel zeigt so etwa auch auf, was Kinder mit ihrem Taschengeld kaufen dürfen, ab wann sie in die Disco dürfen und wie es mit Zigaretten und Alkohol aussieht.

- Richtige Ernährung: Es lohnt sich, den eigenen Nachwuchs nach den Richtlinien moderner Ernährungswissenschaften zu versorgen. Einseitiges Fast-Food-Essen ist nicht gut, das wissen wir alle. Auch stehen viele Nahrungsmittel im Verdacht, Allergien auszulösen. Die Tipps dieser Rubrik halten viel praktisches Wissen bereit – etwa, dass in Seefisch viel Jod steckt und dass Kinder auf Milch nicht verzichten sollten.

- Kochen für Kinder (Rezepte): Tolle, schmackhafte Rezepte für kleine und große Kinder werden in dieser Rubrik angeboten. Wer wissen möchte, was Kinder außer Pommes, Pizza und Nudeln sonst noch gerne essen, wird in dieser Rubrik viele Anregungen finden. Wie wäre es denn etwa mit Apfelchips, Clown-Frikadellen oder einem Fliegenpilzteller?

- Getränke für Kinder (Rezepte): Kinder lieben Softdrinks. Aber die trotzen leider nur so vor Zucker. Die iNanny kennt zum Glück eine Menge Alternativen und zeigt auf, wie sich leckere und vor allem gesunde Rezepte in Eigenregie mixen lassen. Die App stellt Rezepte etwa für einen Geistercocktail, einen Hexenchampagner oder einen Hitzekiller vor.

Die iNanny erlaubt es, für die Eltern besonders wertvolle Tipps als Favoriten abzulegen. Einzelne Tipps lassen sich auch per Mail an andere Eltern senden. Eine Volltextsuche hilft außerdem beim schnellen Aufspüren gerade benötigter Tipps in der Datenbank.

App-Entwickler Ralf Andrae: “Wer möchte, kann eigene Erziehungsmethoden und Tipps in die Datenbank einpflegen. Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Tricks gleich aus der App heraus an die iNanny Redaktion geschickt werden. Dann können wir sie in zukünftige Updates einpflegen.”

iNanny 1.0: Beratungs-App für Eltern ab sofort im App Store




Die iNanny (3,0 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 79 Cents. Sie steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Bildung” bereit.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den iTunes App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (4996 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.andraeweb.de
Produktinformationen: http://web.me.com/andrae/Website/iNanny.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/inanny/id460011871?mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ralf Andrae Softwareentwicklung, Herderweg 1, 34379 Calden
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Andrae
Tel.: 0171 – 6242936
Fax: 05674 – 9245 18
E-Mail: andrae(at)me.com
Internet: http://www.andraeweb.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mein-Deal.com: Jeden Tag ein guter Deal ? jetzt auch als Gratis-App auf iPhone und iPad!
		7x16 Pixel-Matrix für viermal mehr Daten - GeBE Journaldrucker mit verdichtetem Font und LEDs
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 31.08.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471046
Anzahl Zeichen: 8241

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 31 Aug 2011 07:28:54 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iNanny 1.0: 283 Tipps zur Kindererziehung auf dem Eltern-iPhone!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen Ralf Andrae App Eltern Icon iNanny iPhone Kindererzie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen Ralf Andrae App Eltern Icon iNanny iPhone Kindererzie