PresseKat - Neue Ratgeber-DVD: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke - Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wach

Neue Ratgeber-DVD: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke - Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen

ID: 471242

Mühlheim an der Ruhr, 31. August 2011 – Laut des Hightech-Verbands BITKOM sind 40 Millionen Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv; Tendenz steigend. Und auch in der Geschäfts- und Berufswelt nehmen Bedeutung und Nutzung stetig zu. Für Unternehmen birgt dies ein enormes Potential für neue Vertriebs- und Kommunikationswege. Kritisch wird es jedoch, wenn sich beispielsweise Mitarbeiter negativ über das Unternehmen oder Kunden äußern. Die neue Ratgeber-DVD Arbeitsrecht und soziale Netzwerke bietet Führungskräften und Personalverantwortlichen einen fundierten Überblick zu Chancen und Risiken im Umgang mit sozialen Netzwerken. Gleichzeitig werden wichtige Handlungsempfehlungen gegeben. Fachanwälte der renommierten Anwaltssozietät Gleiss Lutz erklären anschaulich die Herausforderungen und arbeitsrechtlichen Implikationen im Umgang mit Social Media.

(firmenpresse) - Es gibt keine vergleichbaren Kommunikationskanäle, über die sich Nachrichten so schnell verbreiten wie über das Internet mit seinen zahlreichen sozialen Netzwerken und Social Media Kanälen. Dies kann für Unternehmen und ihren wirtschaftlichen Erfolg Fluch und Segen zugleich sein. Denn wo kommuniziert wird, werden Fehler gemacht. Fehler, die mitunter arbeitsrechtliche Folgen haben können. Die Anwälte Dr. Burkard Göpfert und Dr. Elena Wilke informieren auf der neuen Ratgeber-DVD „Arbeitsrecht und soziale Netzwerke“ wie sich Unternehmen bestmöglich auf den Umgang mit und in sozialen Netzwerken vorbereiten können. „Die Facebook-Street-Parties sind nur ein Vorbote. Die nächsten großen Arbeitskämpfe werden über soziale Netzwerke geführt. Unternehmen müssen sich darauf vorbereiten. Nur wer Spielregeln festlegt, kann nachher auch Sanktionen durchführen“, so Göpfert, Partner bei Gleiss Lutz.
In über 90 Minuten Film teilen die Experten für Arbeitsrecht nicht nur ihr fundiertes Praxiswissen, sondern sprechen auch konkrete Handlungsempfehlungen aus. Eine enthaltene Informationsbroschüre liefert zusätzlich Grundlagen für die Entwicklung einer eigenen Social Media Policy. Zudem erhalten Käufer online Zugang zu einem geschlossenen Benutzerkreis. Hier stehen weitere Videos für mobile Endgeräte, sowie Audiofiles im Hörbuchformat und Infos zu aktuellen Schadensfällen zum Abruf bereit.

Herstellerinformationen:
Name: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke
Hersteller: netup GmbH
Preis: 390,- zzgl. MwSt.
Lieferbar: ab 08.05.2011
ISBN: 978-3-9814632-0-0



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Herstellung der Ratgeber DVD "Arbeitsrecht und soziale Netzwerke" ist eine Gemeinschaftsproduktion von:

Gleiss Lutz
Lambach Infokus
netup. GmbH
HMDATA



Leseranfragen:

Lambach Infokus
Ackerstrasse 158
40233 Düsseldorf
Tel: 0211-77949813
Fax: 0211-77949816

presse(at)lambach-infokus.de



PresseKontakt / Agentur:

Lambach Infokus
Ackerstrasse 158
40233 Düsseldorf
Tel: 0211-77949813
Fax: 0211-77949816

presse(at)lambach-infokus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  global communication experts erweitert das Team um zwei Senior Consultants Expertenforum 2011 bei ViCon: Wie geht es eigentlich Ihren Prozessen?
Bereitgestellt von Benutzer: Infokus
Datum: 31.08.2011 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471242
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Lambach
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-77949813

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ratgeber-DVD: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke - Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lambach Infokus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lambach Infokus