PresseKat - ergoData bringt Warenwirtschaftssystem für den Kfz-Teilehandel auf den Markt

ergoData bringt Warenwirtschaftssystem für den Kfz-Teilehandel auf den Markt

ID: 50870

Ettlingen, 9. Juni 2008 – IRMA klingt zunächst wie ein etwas in die Jahre gekommener Mädchenname. Als „Integrated Resource Management Application“ verbirgt sich dahinter ein hochleistungsfähiges Warenwirtschaftssystem, das alle beteiligten Partner des Kfz-Teilehandels in die Wertschöpfungskette integriert.

(firmenpresse) - Heutzutage müssen Kfz-Teilehändler sämtliche Bereiche wie Lagerhaltung, Direktverkauf, Katalog und Internetangebot in ihren Geschäftsentscheidungen berücksichtigen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben ist Effizienz ein wichtiges Stichwort, alle Vertriebskanäle müssen optimal eingebunden und Kosten gesenkt werden. Hier greift die neue Software der ergoData GmbH, IRMA.

IRMA ist weit mehr als nur ein Warenwirtschaftssystem: Sie vernetzt den Händler mit seinen Lieferanten, seinen Großkunden (z. B. Werkstätten) sowie mit den Endverbrauchern. IRMA gibt Auskunft über die Verfügbarkeit von Teilen bei allen angeschlossenen Lieferanten. Der Händler kann einfach per Knopfdruck bestellen und erweitert so seine Produktpalette bei Minimierung des tatsächlichen Lagerbestandes um ein Vielfaches – das spart Geld.

Das Durchsuchen und Vergleichen zahlreicher Anbieterlisten, sowie die mühsame Bestellung per Fax oder Telefon entfällt – das spart Zeit.

Die Bestellungen aus dem IRMA-Webshop werden direkt in der Warenwirtschaft verbucht und Artikel können per Mausklick bei Online-Verkaufsplattformen wie eBay eingestellt werden. Die manuelle Auftragseingabe entfällt – das spart Ressourcen.

Eine weitere Erleichterung ist die automatische Erstellung sämtlicher Dokumente wie zum Beispiel Inventurlisten, Rechnungen und Lieferscheine. Die umfassende Kontroll- und Auswertungsfunktion stellt benötigte Informationen jederzeit per Knopfdruck zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ergoData GmbH mit Hauptsitz in Ettlingen, im Herzen der Technologieregion Karlsruhe, erstellt seit 2001 erfolgreich IT-Lösungen für den Kfz-Teilehandel.



Leseranfragen:

ergoData GmbH
Johannes Große
Vertrieb/Marketing
Am Erlengraben 3
76275 Ettlingen
Tel.: +49 (0)7243/561 75-112
Fax: +49 (0)7243/561 75-199
E-Mail: johannes.grosse(at)ergodata-irma.de
www.ergodata-irma.de



PresseKontakt / Agentur:

ergoData GmbH
Johannes Große
Vertrieb/Marketing
Am Erlengraben 3
76275 Ettlingen
Tel.: +49 (0)7243/561 75-112
Fax: +49 (0)7243/561 75-199
E-Mail: johannes.grosse(at)ergodata-irma.de
www.ergodata-irma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrverbrauch durch EM-Flaggen? Egal! Ein Zuhause für Autoclubs: autoki.de bietet PS-Clubs eigene Online-Präsenz
Bereitgestellt von Benutzer: JohannesGrosse
Datum: 09.06.2008 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Große
Stadt:

Ettlingen in der Technologieregion Karlsruhe


Telefon: +49 / 07243 / 561 75-0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ergoData bringt Warenwirtschaftssystem für den Kfz-Teilehandel auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ergoData GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ergoData GmbH