PresseKat - DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. vergibt Option auf australische Liegenschaften

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. vergibt Option auf australische Liegenschaften

ID: 511868

(firmenpresse) - DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Quantum Rare Earth Developments Corp. vergibt Option auf australische
Liegenschaften

02.11.2011 / 14:21

---------------------------------------------------------------------

Vancouver, British Columbia, Kanada. 2. November 2011. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt bekannt, dass das
Unternehmen ein Optionsabkommen abgeschlossen hat, wodurch Florella
Holdings ('Florella') einen 80-%-Anteil an den australischen Liegenschaften
Jungle Well und Laverton (gemeinsam die 'australischen Liegenschaften')
erwerben kann.

Das vor kurzem abgeschlossene 2011-Explorationsprogramm auf Jungle Well
schloss die Neubewertung eines ultramafischen Intrusionsgangs ein, um die
historischen REO-Gehalte der in den Jahren 2007 und 2009 gesammelten Proben
zu bestätigen. Das Jungle-Well-Projekt liegt ca. 40 km westlich der Stadt
Leonora, Westaustralien, und ca. 160 km südwestlich von Lynas Corporations
Seltenerdelement-Mine Mt. Weld.

Insgesamt wurdenüber die Länge des Intrusivganges neun Stichproben
entnommen. Alle zeigten stark erhöhte Gehalte an Total Rare Earth Oxides*
('TREO', Gesamtseltenerdelement-Oxide) von 0,93 % bis 12,80 % (siehe
Tabelle unten). Die Proben zeigten eine schwankende REE-Verteilung mit
einer beständigen Anreicherung von Neodym und schweren
Seltenerdelement-Oxiden. Die absoluten Konzentrationen von Neodym (Nd2O3)
reichten von 0,12 % bis 1,76 %. Als ein Prozentanteil der TREO lag der
MHREO-Anteil zwischen 6,3 % und 13,1 %.

Die Lagerstätte Mt. Weld der Lynas Corp. Ltd. beherbergt eine Ressource von
17,89 Mio. Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 8,1 % TREO bei einem
Cut-Off-Gehalt von 2,5 % TREO. Angesichts der hohen Gehalte der
Jungle-Well-Proben in Verbindung mit großen kreisförmigen magnetischen




Strukturen auf der Liegenschaft ist Quantums Management durch die jüngsten
Ergebnisse ermutigt.

Tabelle: 2011-Probenergebnisse, Jungle-Well-Projekt

Diese Tabelle können Sie auf der Webseite des Unternehmens einsehen unter:

http://www.quantumrareearth.com/component/content/article/15-press-release
s/139-quantum-rare-earth-developments-options-out-australian-properties.ht
ml

Der vererzte Intrusionsgang wurdeüber 70 m durch eine Reihe von Gruben
hindurch verfolgt, die von Nordwesten nach Südosten streichen. Die maximale
beprobte Mächtigkeit lag bei 0,5 m. Ferner wurde in einer historischen
Bohrlochaufnahme der Bohrung RED3/4, die von Western Diamond Corp. im Jahre
1997 niedergebracht wurde, ein Abschnitt einer ultramafischen Einheit unter
den Gruben aufgezeichnet. Die Bohrung mit einem Neigungswinkel von -60 Grad
wurde in einer Entfernung von 17 m vom Intrusionsgang angesetzt und
durchteufte eine 5 m mächtige ultramafische Einheit zwischen 25 und 30 m
Tiefe. Die Bohrung wurde nach Auftreten von Bohrproblemen in 31,4 m Tiefe
eingestellt. Laut Interpretation ist die durch diese Bohrung durchteufte
ultramafische Einheit die selbe REE führende Einheit in der Tiefe.

Es wird erwartet, dass eine nachfolgende Exploration eine hochauflösende,
luftgestützte radiometrische und magnetische Erkundung, eine weitere
Beprobung der bekannten ultramafischen Gesteine mit einer Beprobung von
anderen mafischen oder ultramafischen Intrusionsgängen in der unmittelbaren
Umgebung einschließen wird.

*Total Rare Earth Oxides (TREO) schließen ein: La2O3, Ce2O3, Pr2O3, Nd2O3,
Sm2O3, Eu2O3, Gd2O3, Tb2O3, Dy2O3, Ho2O3, Er2O3, Tm2O3, Yb2O3, Lu2O3 und
Y2O3.

Light (leichte) Rare Earth Oxides (LREO) schließen ein: La2O3, Ce2O3, Pr2O3
und Nd2O3.

Middle (mittelschwere) Rare Earth Oxides (MREO) schließen ein: Sm2O3, Eu2O3
und Gd2O3.

Heavy (schwere) Rare Earth Oxides (HREO) schließen ein: Tb2O3, Dy2O3,
Ho2O3, Er2O3, Tm2O3, Yb2O3, Lu2O3 und Y2O3.

Mittelschwere bis schwere Seltenerdoxide (MHREO) ist die Summe von MHREO
und HREO.

Laut Konditionen des Optionsabkommens, datiert zur Kenntnisnahme am 19.
September 2011, zwischen Florella und der australischen Tochtergesellschaft
des Unternehmens wurde Florella die Option zum Erwerb von bis zu 80 % der
australischen Liegenschaften für folgende Gegenleistungen gewährt:

(i) Barzahlung von 60.000 CAD an Quantum bei Unterzeichnung (gezahlt);
(ii) eine weitere Barzahlung von 120.000 USD innerhalb von 14 Tagen nach
Ausübung der Option;
(iii) die Ausgabe von Aktien von Florellas neuer börsennotierten
Aktiengesellschaft ('Newco') an Quantum nach Abschluss des IPO, bewertet
zum IPO-Emissionspreis bei einem Gesamtwert von nicht weniger als 750.000
AUD; und
(iv) die Zahlung von bis zu 60.000 CAD an Quantum als Vergütung für die bei
den früheren Explorationsarbeiten angefallenen Kosten, die von Quantum auf
den australischen Liegenschaften im Sommer 2011 durchgeführt wurden.

Die Erfüllung der Konditionen des Optionsabkommens wird dazu führen, dass
Newco einen 80-%-Anteil und Quantum die restlichen 20 % an den
australischen Liegenschaften besitzen wird. Die Parteien werden dann ein
Joint Venture gründen, wobei Quantums Anteil zur kommerziellen Produktion
gebracht wird.

Quantum ist zufrieden, dieses Optionsabkommen abzuschließen, da es zu einem
beschleunigten Arbeitsprogramm auf Jungle Well führen wird und es
gleichzeitig dem Unternehmen ermöglichen wird, sich auf die Entwicklung des
Elk-Creek-Karbonatits in Nebraska zu konzentrieren.

Jody Dahrouge, P. Geol., eine laut National Instrument 43-1-1 qualifizierte
Personüberwachte die Zusammenstellung der in dieser Pressemitteilung
enthaltenen technischen Informationen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Quantum Rare Earth Developments Corp.
Peter Dickie
President
Suite 1128 - 789 West Pender St.
Vancouver, British Columbia
Canada, V6C 1H2
Tel.: +1 604 669 9335

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

02.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


144362 02.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Vorstandsinterview IBS AG: Innovative Neuentwicklung für die Automobilindustrie. Wachstumschancen bei Software für 'Energiemanagementlösungen. StromAuskunft.de: Stromkosten in Deutschland - Preisranking für alle Städte in Deutchland / StromAuskunft.de vergleicht die Strompreise für alle Städte in Deutschland und führt erstmalig ein Städteranking ein
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.11.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511868
Anzahl Zeichen: 7613

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. vergibt Option auf australische Liegenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantum Rare Earth Developments Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quantum Rare Earth Developments Corp.