PresseKat - U.DO Fröhliche!

U.DO Fröhliche!

ID: 530438

U.DO Fröhliche!

(pressrelations) -
Rocklegende Udo Lindenberg hat eine UNICEF-Weihnachtsgrußkarte gestaltet

Mit Weihnachten hat Udo Lindenberg zwar wenig am Hut. Aber die Rocklegende hat ein großes Herz für Kinder. "U.DO Fröhliche" heißt die erste UNICEF-Weihnachtskarte, die der Sänger und Maler gestaltet hat. Das Selbstportrait als Weihnachtsbaum mit Hut soll helfen, damit UNICEF "viel Kohle" bekommt, um den Kindern in "Somalia" und den "anderen Brennpunkten der Welt" zu helfen, so Lindenberg im Interview mit UNICEF. In dem Gespräch sinniert er außerdem über Weihnachten, Schräglagen und das Gewissen.

"Auf diesem kleinen blauen, zerbrechlichen Planeten hat jeder Mitverantwortung für das, was an allen Tagen in der Welt passiert", erklärt Udo Lindenberg seine ungewöhnliche Aktion. "Viele Leute geben ihr Gewissen an der Garderobe ab und kümmern sich nicht mehr drum. Dann kommt das Ego und dann kommt der Stress. Und das Gewissen eines Kindes bleibt oft auf der Strecke. Muss es aber gar nicht, denn wir bleiben ja alle auch Kinder. Tief in uns drin."

Im Gespräch macht Udo Lindenberg keinen Hehl aus seinen Sorgen über den Zustand der Welt. Die ganzen "Schräglagen" und die Not auf dem verratenen afrikanischen Kontinent erfordern es, dass die Industrieländer ihre Versprechen einhalten und den ärmsten Ländern helfen. Der bekennende Berufsoptimist hält es mit dem deutschen Reformator Martin Luther: "Wenn die Welt morgen untergeht, dann würde ich trotzdem heute noch dieses Apfelbäumchen pflanzen." Zu Weihnachten wünscht er sich deshalb, dass die Eltern nicht nur ihren Kindern etwas schenken, sondern auch Kindern in Not etwas abgeben. "Ich glaube, die meisten Kinder würden sagen: Ihr lieben Eltern, das habt ihr toll gemacht! Nicht alles in die eigene Lamette da reinballern. Das wäre mein Weihnachtswunsch."

Die "U.DO-Fröhliche"-UNICEF-Grußkarte in limitierter Auflage gibt es nicht zu kaufen. Sie ist ein besonderes Geschenk: Ab 1. Dezember bekommen die ersten 8.000 Privatkunden, die bei UNICEF Karten bestellen, diese als Überraschung dazu. Kartenbestellung unter: www.unicef.de/karten oder der 0221-93650-603.





Für die ganz großen Fans hat Udo Lindenberg fünf Karten persönlich gestaltet und signiert. Die gibt es bei einer Facebook-Aktion zu gewinnen: Mitglieder des sozialen Netzwerks Facebook können Fan der UNICEF-Seite werden und sich für das UNICEF-Grußkarten-Gewinnspiel registrieren. Das Gewinnspiel startet heute (30.11.2011) und endet am 14.12.2011. Mehr Informationen unter www.facebook.com/UNICEFgermany. Viel Glück!

UNICEF-Grußkarten sind Karten voller Leben. Seit über 60 Jahren helfen sie Kindern, gesund groß zu werden und zur Schule zu gehen. 75 Prozent des Kartenpreises sind Spende für UNICEF-Hilfsprojekte in rund 150 Ländern.


Rückfragen an die UNICEF-Pressestelle, Rudi Tarneden, Telefon 0221/93650-315 oder -235, E-Mail presse(at)unicef.de


Das vollständige Interview über Weihnachten, Schräglagen und das Gewissen mit Udo Lindenberg steht ab 30.11.2011 auf www.unicef.de/aktionen/udo-lindenberg-interview/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember - GRÜNE: Bei der Prävention nicht nachlassen, um Menschen mit HIV kümmern 2nd Inverter and PV System Technology Forum 2012: Herausforderung Netzintegration meistern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530438
Anzahl Zeichen: 3479

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"U.DO Fröhliche!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF