PresseKat - Doppelerfolg für Schwäbische Zeitung beim größten europäischen Zeitungs-Wettbewerb

Doppelerfolg für Schwäbische Zeitung beim größten europäischen Zeitungs-Wettbewerb

ID: 530450

Awards of Excellence in den Kategorien"Visual Storytelling"und"Sonderseiten"für Beitrag aus Friedrichshafen und Spezial zu Dornier-Großraumflugzeug beim European Newspaper Award

(firmenpresse) - Leutkirch, November 2011 - Die Schwäbische Zeitung erhält beim größten
europäischen Zeitungs-Wettbewerb, dem European Newspaper Award, in zwei Kategorien Auszeichnungen. "Wir danken der Jury und dem Initiator des Awards, Norbert Küpper, für diese Anerkennungen und fühlen uns auf unserem Kurs bestätigt, den Leserinnen und Lesern regionale und lokale Inhalte hochwertiger denn je zu präsentieren", freut sich Chefredakteur Dr. Hendrik Groth. "Wenn wir, wie an den ausgezeichneten Beispielen zu sehen ist, exklusive und für den Leser relevante Themen ins Blatt bringen, haben wir mit unseren Printprodukten langfristig Erfolg."

Den "Award of Excellence" in der Kategorie "Visual Storytelling" bekommt ein Beitrag aus Friedrichshafen: Auf einer Doppelseite hatte die Lokalredaktion das tägliche
Verkehrschaos auf der Bundesstraße 31 und die dringend notwendige Umgehungsstraße zum Thema gemacht. Am Tag des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Friedrichshafen erschien die Sonderseite mit dem Appell "Grüß Gott Frau Merkel! Lassen Sie uns nicht im Stau stehen!"

Anerkennung in der Kategorie "Sonderseiten" erfährt ein Beitrag der Schwäbischen Zeitung über ein zugleich regionales wie auch historisches Thema: Vor 80 Jahren, im Juni 1931, hatte das am Bodensee entwickelte und gebaute Dornier-Großraumflugzeug DO X den Atlantik überquert. Eine für damalige Zeiten unerreichte fliegerische Meisterleistung, die die Schwäbische Zeitung zum Jahrestag im Sommer 2011 in einer Kombination von historischen Bildern, erklärenden Texten und anspruchsvoller Grafik würdigte.

Der European Newspaper Award gilt als der größte europäische Zeitungs-Wettbewerb. Der Zeitungsdesigner Norbert Küpper gründete ihn 1999 und veranstaltet ihn. Insgesamt haben in diesem Jahr 226 Zeitungen teilgenommen. Die Preisverleihung findet im Mai
2012 in Wien im Rahmen des "European Newspaper Congress" statt.

Quelle: Schwäbisch Media




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit knapp 180.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, die Fernsehsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Kinowerbung, Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegt 2012 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und wird dort die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter vorantreiben.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Panini ist Lizenznehmer des Jahres Purer Winterspaß beim „3. Tirol Cross Mountain presented by proWIN“ vom 08. – 11. Dezember 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530450
Anzahl Zeichen: 2183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Umbach
Stadt:

Leutkirch


Telefon: +49 7561 80770

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelerfolg für Schwäbische Zeitung beim größten europäischen Zeitungs-Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media