PresseKat - 3. Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2012 - Bewerbungsfrist gestartet

3. Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2012 - Bewerbungsfrist gestartet

ID: 530595

(ots) - Im Exportgeschäft erfolgreiche niedersächsische
Unternehmen können sich ab sofort für den 3. Niedersächsischen
Außenwirtschaftspreis bewerben.

Das Land Niedersachsen schreibt bereits zum dritten Mal den
Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis aus, der mittlerweile zu
einer der wichtigsten Auszeichnungen für mittelständische Unternehmen
zählt. Bewerben können sich vorrangig kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) die Erfolge und kreative Ideen im Exportgeschäft vorweisen.
Aber auch Bewerbungen von Großunternehmen werden in einer
Sonderkategorie berücksichtigt und prämiert. Aufgrund der sehr
knappen Juryentscheidungen in den Vorjahren, sind Unternehmen
berechtigt, erneut ihre Bewerbung einzureichen. Die Bewerbungsfrist
läuft bis zum 11.Februar 2012.

Ziel des Außenwirtschaftspreises ist es niedersächsische
Unternehmen, die sich weltweit erfolgreich auf Auslandsmärkten
behaupten und Spitzenleistungen im internationalen Wettbewerb
erzielen, auszuzeichnen und deren außergewöhnliche Leistungen zu
würdigen. Die Aktivitäten von exportorientierten Unternehmen sollten
dabei auch beschäftigungswirksam in Niedersachsen sein. Die Jury
unter Vorsitz des Wirtschaftsministers a. D. Walter Hirche, setzt
sich aus den Gesellschaftern von NGlobal zusammen.

Die Preisverleihung erfolgt am 24. April 2012 durch den
Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg
Bode im Rahmen des 9. Niedersächsischen Außenwirtschaftstages auf der
HANNOVER MESSE 2012 (Nord / LB Forum). Auf diesem international
besetzten Außenwirtschaftsforum gilt die Auszeichnung der Sieger und
Nominierten als einer der Höhepunkte der Veranstaltung.

Exportorientierte niedersächsische Unternehmen können sich darüber
hinaus für die Unternehmerreisen im kommenden Jahr anmelden. Die




Reisen werden durch NGlobal in Zusammenarbeit mit kompetenten
Partnern organisiert und bieten insbesondere KMU gute Gelegenheiten,
um Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen und die wirtschaftliche
Situation vor Ort aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Die
politische Begleitung durch den Niedersächsischen Wirtschaftsminister
Jörg Bode oder Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Oliver Liersch öffnet
zusätzlich Türen zu einflussreichen ausländischen Geschäftspartnern
und in Regierungskreise. Dieses Außenwirtschafts-Service-Angebot kann
von allen niedersächsischen Unternehmen mit außenwirtschaftlichen
Interessen genutzt werden.

Die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NGlobal ist
noch bis Ende 2011 für die Bereiche Ansiedlung und Außenwirtschaft in
Niedersachsen zuständig. Der Bereich des Ansiedlungsmanagements wird
dann von dem Innovationszentrum Niedersachsen übernommen und das
Standortmarketing von der Innovatives Niedersachsen GmbH. Ab Januar
2012 wird die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) mit
NGlobal in einer gemeinsamen Gesellschaftsstruktur zusammengeführt.
NGlobal wird dann als Gesellschaft für Außenwirtschaft und
Qualifizierung weitergeführt.



Pressekontakt:
NGlobal
Katrin Kreil
Tel. 0511/ 89 70 39-26
Katrin.kreil(at)nglobal.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Helaba erleichtert Sparkassen und deren Kunden den Einstieg in den chinesischen Markt Spielzeugbranche lässt nötige Sorgfalt vermissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530595
Anzahl Zeichen: 3471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2012 - Bewerbungsfrist gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersachsen Global GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niedersachsen Global GmbH