PresseKat - Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung

Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung

ID: 530677

(firmenpresse) -

Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben der Menschen und aller Arten von Leben auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt - einschließlich Taiwans, der Republik China – betrachten die Klimaerwärmung als die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit. Minister Stephen Shu-hung Shen vom Umweltschutzministerium der Republik China (Taiwan) äußerte sich dahingehend, wie wichtig es für Taiwans sei, an den Aktivitäten der Klimarahmenkonventionen der Vereinten Nationen (UNFCCC) teilzunehmen.

Dementsprechend bemüht sich die Regierung, Strategien gegen die Klimaveränderung und zur Sicherung des gemeinsamen Wohlergehens zu entwickeln und umzusetzen.

In Übereinstimmung mit der Übereinkunft von Kopenhagen der UNFCCC 2009, hat die Regierung 2010 dem Sekretariat des UNFCCC erklärt, dass Taiwan bis 2020 das Niveau des Tagesgeschäfts mit Treibhausgasemissionen (GHG) um mindestens 30 Prozent senken werden. Eine stärkere Absenkung als die, zu der sich andere Länder verpflichtet haben. Ungeachtet dessen, dass Taiwan von der Teilnahme am Konferenzforum der Vertragsstaaten UNFCCC ausgeschlossen, hat Taiwans Regierung Maßnahmen ergriffen, die globale Erwärmung aufzuhalten und für die Nation und die Welt ein „neues umweltfreundliches Abkommen“ zur Verringerung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen einzuführen.

Bei der Verfolgung dieses Ziels erfordert der Masterplan für Energieeinsparung und Kohlenstoffverringerung der Regierung, dass auf „nationaler Ebene angemessene Eindämmungsmaßnahmen“ (NAMAs) im Energie-, Industrie, Verkehrs-, Bausektor sowie im Wohn- und Gewerbebereich getroffen werden. Um die Reduzierung von GHG-Emissionen umzusetzen, hat das Ministerium für Umweltschutz bereits Mechanismen auf den Weg gebracht, anhand derer sich die Maßnahmen und Ergebnisse gemäß den Anforderungen des UNFCCC messen, aufzeichnen und überprüfen lassen.





Zur Stärkung der Rechenschaftspflicht hat die Regierung auch ein „Gesetz zur Reduzierung der Treibhausgase“ und ein „Energiesteuer-Gesetz“ ausgearbeitet. Diese dienen in Kombination mit den geltenden Gesetzen, als eine wirksame Regulierungsgrundlage, um die Energieeffizienz global zu steigern, unsere Kapazitäten für erneuerbare Energien auszubauen, neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, die auf ökologischen Produkten und Dienstleistungen basieren und unsere Industrien wiederzubeleben.

Als ein bedeutender Stützpfeiler von Präsident Ma Ying-jeou’s Vision eines „Goldenen Jahrzehnts“ der nachhaltigen nationalen Entwicklung und des Umweltschutzes, hat er sich verpflichtet, zur Erreichung der oben genannten Ziele Mehrfachstrategien mit Nachdruck fortzuführen.

Taiwan liegen die globale Erwärmung und die Gefahren sehr am Herzen. Aber gemeinsame Probleme verlangen gemeinsame Lösungen. Um mit der größten Herausforderung dieses Jahrhunderts – der Klimaveränderung – wirksam umzugehen, ist Taiwans Beteiligung an den Aktivitäten der Klimakonferenz der Vertragsstaaten der UNFCCC notwendig. Es bleibt die Hoffnung, dass die globalen Partner dieser Tatsache zustimmen werden und Taiwan zu einem Teil des Lösungskonzepts machen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam junge Menschen vor religiösen Extremisten schützen Schiewerling: Erfolge am Arbeitsmarkt weiter verfestigen
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 30.11.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530677
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg