PresseKat - Das Erste stärkt die Information Meldung mit Korrektur im zweiten Absatz

Das Erste stärkt die Information
Meldung mit Korrektur im zweiten Absatz

ID: 530697

(ots) - Das Erste stärkt die Information

Nach dem Urteil der Zuschauer hat Das Erste die besten
Informationssendungen und die größte Bedeutung für die öffentliche
Willensbildung. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird Das Erste
sein Informationsprofil mit Beginn des neuen Jahres weiter schärfen.

Ab Januar werden zwei neue Sendeplätze für Dokumentationen
etabliert: Immer montags zeigt Das Erste unter dem Titel "Die Story
im Ersten", gleich nach den "Tagesthemen", um 22.45 Uhr aktuelle
Dokumentationen und Reportagen zu gesellschaftspolitisch relevanten
Themen in einer Länge von jeweils 45 Minuten.

Historische Stoffe finden unter dem Label Geschichte im Ersten,
ebenfalls am Montag um 23.30 Uhr ihren Platz im Ersten. Mit
mindestens zwölf Stücken jährlich wird der Dokumentarfilm als
filmische Gattung im Ersten gepflegt.

Die Redaktionen der politischen Magazine im Ersten werden - nach
dem großen Erfolg in diesem Jahr (zum Beispiel mit "Das System
Wiesenhof") - eine neue Staffel mit 30-minütigen Reportagen für den
Hauptabend auflegen: Exclusiv im Ersten, jeweils um 21.45 Uhr, deckt
Hintergründe auf und berichtet kritisch über Themen, die alle
interessieren. Neben dem bekannten "Brennpunkt" wird Das Erste im
nächsten Jahr bei entsprechenden Anlässen verstärkt aktuelle
Sondersendungen ins Programm nehmen, um dem Informationsbedürfnis in
einer immer komplexeren Welt gerecht zu werden. Mit
Eventprogrammierungen wird Das Erste sein Programmschema
durchbrechen, um Themen, die fiktional aufbereitet wurden, mit
Dokumentationen oder Gesprächssendungen vertiefend zu begleiten.
Damit Wiedererkennbarkeit beim Publikum garantiert ist, wird im neuen
Jahr Plusminus, das Wirtschaftsmagazin, von einer Moderatorin/einem
Moderator präsentiert und das Europamagazin von nur zwei




Moderatorinnen/Moderatoren.

Und schließlich erhalten im Laufe des nächsten Jahres Tagesschau
und Tagesthemen, das ARD-Morgenmagazin, das Mittagsmagazin, Plusminus
und der Brennpunkt ein neues, moderneres Studio-Design.



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Dr. Bernhard Möllmann
Telefon: +49 (0) 89/5900-2887
E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Sonntagsfilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530697
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste stärkt die Information
Meldung mit Korrektur im zweiten Absatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV