PresseKat - 16. ADAC Städtewettbewerb / Bürger mit Lesungen für Baustellen begeistern / Hamburg, Frankfurt, P

16. ADAC Städtewettbewerb / Bürger mit Lesungen für Baustellen begeistern / Hamburg, Frankfurt, Pirmasens, Ratzeburg und Rednitzhembach vorn

ID: 530873

(ots) - Mit Lesungen auf Straßenbaustellen will die Stadt
Ratzeburg das Verständnis ihrer Bürger für die Baumaßnahmen wecken.
Für diese und weitere pfiffige Maßnahmen für eine gelungene
Kommunikation mit den Stadtbewohnern wird die schleswig-holsteinische
Stadt heute in Berlin von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer
im Rahmen des 16. Wettbewerbs für Städte und Gemeinden ausgezeichnet.
Ziel des Wettbewerbs zum Thema "Erfolgskonzepte in der kommunalen
Straßenerhaltung" war es, innovative und beispielhafte Ideen und
Lösungen zu finden, mit denen bereits heute Kommunen in Deutschland
den Verfall ihrer Straßen bekämpfen. Weitere Bundespreise gehen an
die Städte Frankfurt/Main, Hamburg, Pirmasens und Rednitzhembach.

Nach Ansicht von ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus
Becker sind neue Ideen und Erhaltungsmöglichkeiten dringend
notwendig. "Angesichts knapper Haushaltskassen und der damit
einhergehenden Verschlechterung des Straßenzustands ergibt sich die
Notwendigkeit eines systematischen Erhaltungsmanagements von alleine.
Dafür müssen die Kommunen auch mal alte Pfade verlassen und sich
neuen Ideen öffnen." Für Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer
haben die ausgezeichneten Konzepte wegweisenden Charakter. "Ich freue
mich, dass die Kommunen neue Ideen zum Straßenerhalt entwickeln und
erproben. Der ADAC Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag, unsere
Straßen in gutem Zustand zu erhalten. Die ausgezeichneten innovativen
Konzepte und Erfahrungen der Preisträger sollen Inspiration und
Motivation für möglichst viele andere Kommunen sein."

Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des
Bundesverkehrsministers wurde vom ADAC zusammen mit den kommunalen
Spitzenverbänden, dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und dem
Deutschen Asphaltverband durchgeführt. Eine Fachjury der beteiligten




Verbände und weiterer Verkehrswissenschaftler hat die Einsendungen
bewertet. Dabei kam es den Ausrichtern besonders darauf an, dass die
eingereichten Konzepte auf andere Städte übertragen werden können.

Die Bundespreise wurden in fünf Kategorien vergeben. Im
Aktionsfeld 'Koordinierte Erhaltungsplanung' wird die Stadt Frankfurt
ausgezeichnet. Hamburg erhält den Preis in der Kategorie 'Innovative
Bauweisen', Ratzeburg für den Bereich 'Kommunikation'. Das beste
Konzept für 'Effizientes Finanz- und Vergabemanagement' hat die
mittelfränkische Gemeinde Rednitzhembach vorgelegt. Die
rheinland-pfälzische Stadt Pirmasens erhält einen Sonderpreis für das
beste Gesamtkonzept.

Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de Fotos sowie eine Ergebnisdokumentation an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  denkwerk setzt Deutschen Lernatlas im Web um / Kölner Agentur realisiert IT-Plattform der Bertelsmann Stiftung zur Analyse von Lernpotentialen und Trends individueller Regionen in Deutschland Aktueller Fortschrittsindex misst Lebensqualität breiter als das BIP / Deutschland auf Platz 5
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530873
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16. ADAC Städtewettbewerb / Bürger mit Lesungen für Baustellen begeistern / Hamburg, Frankfurt, Pirmasens, Ratzeburg und Rednitzhembach vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC