PresseKat - DNA-Analyse in der Forensik: Der genetische Fingerabdruck

DNA-Analyse in der Forensik: Der genetische Fingerabdruck

ID: 54196

DNA-Analysen zum Identitätsnachweis eines Individuums

(firmenpresse) - Beim genetischen Fingerabdruck handelt es sich um DNA-Analysen zum Identitätsnachweis eines Individuums. Untersucht werden dabei kleine Abschnitte im Erbgut, die keine genetische Codierung tragen, aber wie ein klassischer Fingerabdruck für jedes Individuum einzigartig sind. Im Unterschied zu einem Gentest, werden keine Gene untersucht, die Erbinformation tragen (z.B. über Krankheiten).
Die Anwendung der DNA-Analyse als sogenannter genetischer Fingerabdruck ist sehr vielseitig. Neben Abstammungsgutachten, wie zuletzt den in der Presse vieldiskutierten DNA-Vaterschaftstest, ist er für vor allem die Verwendung in der Forensik bedeutsam.
Den Fingerabdruck als Nachweis für die Täterschaft kennt die Menschheit schon verhältnismäßig lange. Man kann nachlesen, daß erstmals 1892 in La Plata / Argentinien ein Mord anhand eines Fingerabdruckes aufgeklärt wurde. Leider haben die Täter schnell gelernt und hinterlassen nicht immer Fingerabdrücke; dies läßt sich durch einfache Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. das Tragen von Handschuhen, vermeiden.
Für die Täter ist jedoch sehr viel schwerer, gar nichts am Tatort zu hinterlassen, auf Basis dessen der moderne Forensiker keine DNA-Analyse vornehmen könnte. DNA kann in vielen „Hinterlassenschaften“ eines Täters am Tatort, Tatgegenstand oder Opfer nachgewiesen werden, etwa in Haaren, Haut, Fingernägeln, Speichel, um nur einige zu nennen.
In Deutschland wurde Ende der 80er Jahre erstmals ein genetischer Fingerabdruck in einem Strafprozess als Beweis anerkannt. Z.B. in USA werden sogar auch schon abgeschlossene Verfahren wieder aufgerollt und die unschuldig Verurteilten, die teilweise bereits bis zu 15 Jahren inhaftiert waren, in einigen Fällen entlastet. Hätte zum Zeitpunkt ihrer Prozesse die Möglichkeit der DNA-Analyse bzw. des genetischen Fingerabdrucks schon zur Verfügung gestanden, hätten sich für die Betroffenen schwerwiegende Fehlurteile vermeiden lassen.
Mit Hilfe von DNA-Analysen lassen sich mutmaßlich mehr Täter überführen als nur über den klassischen Fingerabdruck. Trotz der Bedenken von Datenschützern und zahlreichen gesetzlichen Einschränkungen, kann man davon ausgehen, daß sich bei entsprechend sicherer Analyse und Auswertung durch Fachleute und Fachlabore Irrtümer ausschließen lassen - zum Vorteil von Opfern und unschuldig Verdächtigter und zum berechtigen Nachteil der tatsächlichen Täter.




Weitere Informationen: http://www.bj-diagnostik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bezahlbare Vaterschaftstest von bj-diagnostik

Schnelle Gewissheit durch einfaches Testverfahren

Seit der Firmengründung 1998 arbeitet bj-diagnostik auf dem Gebiet der DNA . Als Zentrale Methode benutzen wir dazu die PCR-Technik in unserem Labor.
bj-diagnostik war mit der Gründung 1998 das erste private Institut in Deutschland, welches DNA-Diagnostik als Service für Pathologen anbot. Die Molekularpathologie ist ein junger Bereich in der medizinischen Diagnostik. Mit molekularbiologischen Methoden, lassen sich Bakterien, Viren, Parasiten, überhaupt alle Organismen , über ihren DNA-Fingerabdruck charakterisieren.



Leseranfragen:

bj diagnostik GmbH
Kerkrader Straße 11
D-35394 Gießen
Deutschland

Telefon +49 (0) 6 41 / 2 09 91 02
Telefax +49 (0) 6 41 / 9 44 60 55

web: http://www.bj-diagnostik.de
email: info(at)bj-diagnostik.de

Michael Jung



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine versteckten Kosten Bayerische Firma züchtet neues Insulin
Bereitgestellt von Benutzer: bj-diagnostik
Datum: 21.07.2008 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Jung
Stadt:

35394 Gießen


Telefon: +49 (0) 6 41 / 2 09 91 02

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNA-Analyse in der Forensik: Der genetische Fingerabdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bj diagnostik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der moderne DNA-Vaterschaftstest ist unverzichtbar geworden ...

Nicht nur Prominente wie zuletzt der amerikanische Schauspieler Jude Law, der Vater der berühmten Sängerin Beyonce, der US-amerikanische Politiker John Edwards und vormals sogar Apple-Chef Steve Jobs sorgen mit Vaterschaftstests fuer Schlagzeilen. ...

350 jaehriger Geburtstag der modernen Wissenschaften ...

Etwa ein Dutzend von Bacons Juengern trafen sich 1660, um einen Vortrag des 28 jaehrigen Astronomen Christopher Wren zu hoeren. Wren hat spaeter als Architekt die St. Pauls Kathedrale entworfen. Nach der ersten Planung 1666 wurde sein Entwurf 1675 an ...

Alle Meldungen von bj diagnostik GmbH