PresseKat - Therapie bei Alzheimer jetzt einfacher

Therapie bei Alzheimer jetzt einfacher

ID: 54584

Oftmals ist die Medikamentengabe bei Patienten mit Alzheimer mehrfach täglich eine große Herausforderung. Nun wurde für den Alzheimer-Wirkstoff Memantine von Merz eine neue Tablette entwickelt und zugelassen, so dass eine nur noch einmal tägliche Einnahme notwendig ist.

(firmenpresse) - Die häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz. Bei dieser Krankheit gehen in bestimmten Bereichen des Gehirns Nervenzellen zugrunde. Dieses führt neben einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern und Orientierung auch dazu, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können und die Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist. Derzeit gibt es noch keine vollständige Heilungsmöglichkeit. Mit moderner Medizin und guter Betreuung jedoch lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung deutlich aufhalten und Symptome, wie z. B. aggressives oder unruhiges Verhalten werden verbessert.

Therapieziele bei Alzheimer-Demenz
Eines der wichtigsten Ziele bei der Therapie der Alzheimer-Demenz ist die Erhaltung und Verbesserung der Alltagskompetenz des Patienten. Betroffene sollen so lange wie möglich am Leben aktiv teilnehmen und ihren Gewohnheiten nachgehen.
Eine wirksame medikamentöse Therapie bei Alzheimer-Demenz erfordert eine kontinuierliche Behandlung und eine hohe Therapietreue. Um dies zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Einnahme von Medikamenten, sogenannten Antidementiva erforderlich. Zu Beginn der Erkrankung fällt es dem Patienten nicht schwer, die Notwendigkeit einer medikamentösen Therapie nachzuvollziehen und sich selbst darum zu kümmern. Im Verlauf der Krankheit kommt es häufiger vor, dass dieses Verständnis nachlässt, wodurch von Pflegepersonal und Angehörigen vermehrt Überzeugungsarbeit geleistet werden muss.

1 x tägliche Tabletteneinnahme
Die medikamentöse Therapie sollte daher so einfach und unkompliziert wie möglich gehalten werden. Große Erleichterung bringt eine lediglich einmalige Gabe pro Tag.
Diese wird durch die neue Zulassung des Antidementivums Memantine ermöglicht. Das Medikament kann nun 1 x täglich in der wirksamen Dosierung eingenommen werden.
Hierdurch wird die alltägliche Medikamentengabe für alle Beteiligten erleichtert.




Informieren Sie sich unter www.alzheimerinfo.de über Symptome, Diagnose und Therapie der Erkrankungen. Hier finden Sie auch wertvolle Ratschläge zum Umgang mit der Erkrankung und Infomaterial zum Download.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

KWHC GmbH
Stephanie Wolter-Osterkamp
Alewinstraße 13
29525 Uelzen
0581-9739739
swo(at)kwhc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studien zur Lebensmittelsicherheit Besser Sehen sichtbar gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: KWHC
Datum: 25.07.2008 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapie bei Alzheimer jetzt einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWHC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lilly startet mit neuem Diabetesportal im Internet ...

Das ausführliche Angebot bietet dem Nutzer viele umfangreiche Broschüren, Tagebücher zur Dokumentation der Blutzuckerwerte, sowie wichtige Informationen zum Verständnis und zum Umgang mit Diabetes. Unter www.lilly-diabetes.de findet der Nutzer e ...

Hepatitis-C: Mangelnde Hygiene gefährdet Patienten! ...

Dass diese Hygienevorschriften aber nicht immer so genau beachtet werden, zeigt ein aktueller Bericht, der auf www.hepatitis-care.de veröffentlicht wurde. Dieses konkrete Beispiel macht einmal mehr deutlich, dass das Risiko für eine Infektion mit d ...

Alle Meldungen von KWHC GmbH