PresseKat - Kurt Biedenkopf hält Festrede beim Innovationskongress der MACH AG

Kurt Biedenkopf hält Festrede beim Innovationskongress der MACH AG

ID: 54742

- Rund 150 Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Politik werden in Lübeck erwartet

- Attraktives Programm mit hochkarätigen Referenten und wichtigen Zukunftsthemen bei Innovatives Management 2008

Lübeck. Prominenter Gastredner beim Führungskräftekongress Innovatives Management am 25. September in Lübeck: Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Kurt Biedenkopf hält bei dem von der MACH AG in den Media Docks Lübeck veranstalteten Forum die Festrede. Sein Thema lautet „Die Ausbeutung der Enkel – Plädoyer für die Rückkehr zur Vernunft“. Mit seinen Ausführungen wird er den Blick dafür schärfen, warum die Modernisierung von Staat und Verwaltung für die Zukunft des Standortes Deutschland große Bedeutung hat. Gleichzeitig wird er mit seinem Plädoyer den gedanklichen Rahmen für diese in Deutschland einmalige Veranstaltung setzen, die mit einem attraktiven Programm, hochrangigen Referenten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft und einem namhaften Teilnehmerfeld aufwartet.

(firmenpresse) - Seit nunmehr acht Jahren organisiert das IT-Unternehmen, das sich auf Softwareprodukte und Beratungsleistungen für öffentliche Einrichtungen spezialisiert hat, diese Veranstaltung. Jährlich lockt sie rund 150 Führungskräfte aus Politik, öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet in die Hansestadt, dem Stammsitz des Unternehmens. „Innovatives Management ist zu einer Marke geworden und hat sich für viele Führungskräfte aus dem öffentlichen Bereich zu einem Pflichttermin entwickelt“, freut sich MACH-Vorstand Margrit Müller-Ontjes über den Erfolg des Kongresses.
In diesem Jahr lenkt die zentrale Podiumsdiskussion den Fokus auf die das Thema „Verwaltungsführung im Wandel“. Der Untertitel: „organisatorische, kulturelle und technische Herausforderungen der Modernisierung“ und die hochkarätige Podiumsbesetzung – mit dabei sind unter anderem Jürgen Häfner, CIO des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Werner Jubelius, Sprecher der Kanzler der Deutschen Fachhochschulen, – lassen unter der Moderation von Prof. Utz Schliesky kontroverse Diskussionen erwarten. Am Nachmittag stehen parallele Foren und Vortragsreihen zu den Themenbereichen Finanzmanagement, Demografischer Wandel, E-Government und Standortpolitik sowie Führung auf dem Programm. Hier referieren unter anderem der parlamentarische Staatssekretär Manfred Palmen aus dem Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Carsten Lehr, Geschäftsführer der Deutschen Finanzagentur oder Rolf Pfrengle, Kaufmännischer Direktor und Vorstand beim Leibnitz-Institut IFW Dresden.

Als Veranstaltungsgäste werden Präsidenten und Vizepräsidenten vieler Bundesbehörden, die Kanzler zahlreicher Hochschulen und Fachhochschulen, Land- und Kreisräte, Verwaltungsleiter verschiedener Forschungseinrichtungen, leitende Mitarbeiter aus Kirchenverwaltungen und Verbänden sowie Abteilungs- und Referatsleiter aus Bundes- und Landesministerien erwartet.




Hinweis für die Redaktionen:

Diese und weitere Presseinformationen im RTF-Format sowie Pressefotos (300 dpi) im TIF-Format zum Herunterladen finden Sie in der Rubrik Presse der MACH-Homepage unter www.mach.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die MACH AG ist in Deutschland für den öffentlichen Bereich einer der führenden Anbieter von Software und Beratung für Verwaltungsmanagement in den Bereichen Finanzen, Personal und Prozessunterstützung. Als Full-Service-Anbieter offeriert MACH alle begleitenden Dienstleistungen. Hierzu zählen Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, Projektbegleitung, Schulung, Entwicklung sowie umfassende IT-Beratungsdienstleistungen. Das Software- und Beratungshaus (150 Mitarbeiter) unterhält neben seinem Stammsitz in Lübeck Standorte in Berlin, Düsseldorf und München. Zu den Kunden von MACH zählen neben zahlreichen Bundes- und Landesbehörden auch Kommunen, Hochschulen, Einrichtungen aus Lehre und Forschung, Kirchen und Wohlfahrtsverbände sowie Non-Profit-Organisationen.



Leseranfragen:


MACH AG
Jochen Michels
Wielandstraße 14
D-23558 Lübeck
Tel: +49 451 70647-0
Fax: +49 451 70647-300
E-Mail: jmi(at)mach.de
Internet: http://www.mach.de



PresseKontakt / Agentur:


good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Straße 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
Fax: +49 451 88199-29
E-Mail: nicole(at)goodnews.de
Internet: http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schenker: Leises 15,4-Zoll Business-Notebook mit Centrino 2 MLP führt umfassendes CRM-System mit Beratungshaus ec4u ein
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 29.07.2008 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurt Biedenkopf hält Festrede beim Innovationskongress der MACH AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MACH AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MACH AG