PresseKat - E-Mail Anfang – dringend gesucht

E-Mail Anfang – dringend gesucht

ID: 549344

Kunden spielen bei E-Mail keine Rolle, wie fängt man am besten seine E-Mail an, das interessiert.

(firmenpresse) - Zentrales Problem bei E-Mail ist der Anfang einer E-Mail (26%). Dieses zeigt die Auswertung der Suchanfragen 2011 in der E-Mail-Praxis.com, an die 4.000 Such-Phrasen wurden identifiziert.
Auf den folgenden Rängen befinden sich die Suchanfragen zu „E-Mail Knigge“ (17%) und zu „E-Mail Regeln“ (16%).
Schwaches Interesse bestand dagegen bei den Themen „Höflichkeit“, „Kultur“ oder „E-Mail-Policy“ (zusammen 5%) und an dem Thema „Sprache in der E-Mail“ (4%).
Das „Lesen von E-Mail“ (2,4%) und das „Beantworten von E-Mail“ (1,5%) spielen keine Rolle bei E-Mail, so scheint es.

„Kunden“ tauchen in den Suchanfragen sehr selten auf (0,2%) - auch wenn die Ergebnisse des „Preis der E-Mail-Antwort 2011“ hier auf enorme Herausforderungen aufmerksam gemacht haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

post(at)e-mail-praxis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auer Witte Thiel: BGH präzisiert Regelung zur Kostenbefreiung bei baulichen Veränderungen Antidumpingzoll auf Lederschuhe aus China - Welthandelsorganisation verurteilt Vorgehen der Europäischen Union - Einfluss auf nationales Zollrecht?
Bereitgestellt von Benutzer: GFruendt
Datum: 05.01.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549344
Anzahl Zeichen: 898

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Fründt
Stadt:

Stade


Telefon: 040232346

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2012
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail Anfang – dringend gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Mail-Praxis.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hundert E-Mail-Regeln gehacked ...

Von Unbekannten unbrauchbar gemacht wurden die 111-E-Mail-Regeln, die der Linguist Gerald Fründt im Web veröffentlicht hat. Zwar befinden sich alle Regeln weiterhin online, allerdings zerstückelt und ohne Sinn. „Ein übler April-Scherz“, är ...

Alle Meldungen von E-Mail-Praxis.com