PresseKat - Syrien: Die Geschichte darf sich in Homs nicht wiederholen

Syrien: Die Geschichte darf sich in Homs nicht wiederholen

ID: 585146

Syrien: Die Geschichte darf sich in Homs nicht wiederholen

(pressrelations) -
Zum heutigen Einsatz von Bodentruppen gegen die Bewohner der Stadt Homs erklärt der zuständige Berichterstatter der SPDBundestagsfraktion Günter Gloser:

Es ist ein kaum zu überbietender Zynismus, wenn der syrische Diktator Baschar Assad zum 30. Jahrestag des Massakers von Hama Bodentruppen gegen die Rebellenhochburg Homs vorgehen lässt. Wenn Vertreter der sogenannten Sicherheitsbehörden in dem Zusammenhang auch noch von "Säuberung" sprechen, ist die Menschenverachtung des aktuellen Regimes klar ausgesprochen.

Die SPD-Bundestagsfraktion verurteilt das Vorgehen der Truppen und die Haltung des Regimes aus aktuellem Anlass nochmals auf das Schärfste. Alle Kampfhandlungen sind sofort einzustellen und unabhängigen internationale Beobachtern muss unmittelbar Zugang zum Ort des Geschehens gewährt werden. Allen Belagerten in der Stadt Homs müssen medizinische Hilfe und eine Grundversorgung bekommen.

1982 waren auf Befehl des Vaters von Assad 20.000 Menschen in Hama ermordet worden. Die Vereinten Nationen und Menschenrechtsorganisationen gehen im aktuellen Konflikt mittlerweile bereits von 7.600 Toten aus. Das gnadenlose Vorgehen des Regimes unter der Führung von Baschar Assad steht immer mehr in einer sehr traurigen familiären Tradition.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Absenkung der Solarvergütung Nahles: Von der Leyen muss Kahlschlag in der Arbeitsmarktpolitik beenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.02.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585146
Anzahl Zeichen: 1767

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrien: Die Geschichte darf sich in Homs nicht wiederholen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion