PresseKat - Shelter Now appelliert an Spender: Schließung der Grundschule in Kabul abwenden / 120 Mädchen und

Shelter Now appelliert an Spender: Schließung der Grundschule in Kabul abwenden / 120 Mädchen und Jungen lernen gemeinsam - Erziehung zum Frieden

ID: 670223

(ots) - Die durch das internationale christliche
Hilfswerk Shelter Now betriebene Grundschule in der afghanischen
Hauptstadt Kabul ist von der Schließung bedroht, weil eine
Unterstützer-Organisation sich zurückgezogen hat. In der "Schule der
Helfenden Hände" lernen 120 Mädchen und Jungen gemeinsam, eine
Besonderheit für Afghanistan. "Der Unterricht läuft zunächst weiter -
mit gutem Erfolg", erklärt der deutsche Shelter Now-Direktor Udo
Stolte. "Um die beispielhafte Arbeit aber auf Dauer fortsetzen zu
können, sind wir jetzt stärker auf weitere Spender angewiesen", so
Udo Stolte.

Die "Helping Hands School", in einem der ärmeren Stadtteile von
Kabul gelegen, soll ein Beispiel für die Erziehung zum Frieden geben.
Die jeweils 60 Jungen und 60 Mädchen stammen aus den verschiedenen
afghanischen Volksgruppen wie Paschtunen, Tadschiken, Hazaras oder
Usbeken. "Die Kinder spielen in den Pausen so friedlich und fröhlich
miteinander, wie man es sich auch in mancher deutschen Schule
wünschen würde", berichtet Shelter Now-Direktor Stolte, der die
Schule noch vor kurzem besucht hat.

An der "Schule der Helfenden Hände" werden die Kinder in zwei
Schichten in zwei Klassenräumen unterrichtet, unter anderem auch in
Englisch. Wer möchte, kann nachmittags seine Fremdsprachenkenntnisse
vertiefen: An der freiwilligen Englisch-AG nehmen auch einige Mädchen
zwischen 13 und 17 Jahren teil, die in der Sprache weiter vorankommen
wollen.

"Bildung ist der Schlüssel für die Entwicklung Afghanistans zu
einer friedlichen Gesellschaft und zu Wohlstand. Daher ist es so
wichtig, dass der Betrieb unserer Grundschule auch langfristig
weitergeht", unterstreicht Stolte. Rund 2.000 Euro im Monat werden
für die Ausstattung der Schule und die Bezahlung der fünf Lehrkräfte
benötigt. "17 Euro im Monat sichern den Schulbesuch für ein Kind",




rechnet der Shelter Now-Direktor vor. Er hofft auf Einzelspender, die
diesen Betrag für mindestens ein Jahr zur Verfügung stellen. Schulen,
Kirchengemeinden oder Belegschaften könnten auch eine Patenschaft auf
Zeit für die "Helping Hands School" übernehmen.

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter
dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in
Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der
Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany
e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen
Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene
Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel
bescheinigt.

Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ
250 500 00



Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V., Waisenhausdamm 4, 38100 Braunschweig,
Telefon: 0531/88 53 95-7, Telefax: 0531/88 53 95-9, info(at)shelter.de,
www.shelter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegegesetz bleibt Stückwerk Ein Autoverrückter ohne Führerschein / Warum Joachim Fuchsberger sich im Alter fürs Taxifahren entschieden hat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670223
Anzahl Zeichen: 3326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shelter Now appelliert an Spender: Schließung der Grundschule in Kabul abwenden / 120 Mädchen und Jungen lernen gemeinsam - Erziehung zum Frieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shelter Now Germany e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shelter Now Germany e.V.