PresseKat - WAZ: Otto träumt vom Ottifanten-Film

WAZ: Otto träumt vom Ottifanten-Film

ID: 670597

(ots) - Otto Waalkes (63) träumt davon, mit seinen
Comicfiguren, den "Ottifanten", einen abendfüllenden Film zu drehen.
Dies sagte er den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe in einem Interview.
"Irgendwo zwischen ,Dumbo' und den ,Simpsons' müsste doch ein
Plätzchen frei sein", glaubt der Komiker - "ich hab's nur noch nicht
gefunden." Ottos Ähnlichkeit mit dem Faultier Sid, dem er auch in
"Ice Age 4" wieder seine Stimme leiht, könnte allerdings zu
unerwarteten Resultaten führen. Otto räumte ein: "Für geborene
Faultiere zeigen wir beide einen Bewegungsdrang, der zwar etwas
ungelenk aussehen mag. Trotzdem führt er fast immer zum Ziel - nicht
immer zu dem, das wir im Auge hatten. Der Umweg ist das Ziel."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ACappella: In dieser Dimension gab Urban Media wird exklusiver Reichweitenvermarkter von TwoTickets.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670597
Anzahl Zeichen: 957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Otto träumt vom Ottifanten-Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung