PresseKat - Familienunternehmer zu EU-Gipfel: Rettungsschirme dürfen kein Geld ohne Auflagen ausgeben

Familienunternehmer zu EU-Gipfel: Rettungsschirme dürfen kein Geld ohne Auflagen ausgeben

ID: 670639

Lutz Goebel: Bundestag kann diesem ESM aufgrund geänderter Geschäftsgrundlage nicht zustimmen - EZB-Bankenaufsicht untergräbt ihre Unabhängigkeit weiter

(firmenpresse) - (NL/1354481859) Berlin, 29. Juni 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Krise. Die weitere Aufweichung des ESM sorgt für immer höhere Haftungsrisiken und führt uns noch weiter weg von einer stabilen Währung.

EFSF und ESM dürfen nicht, wie beim Gipfel beschlossen, Gelder ohne klare Bedingungen überweisen sei es für die Haushalte oder die Bankenrettung. Wenn Geld ohne Auflagen ausgereicht wird und dann sogar noch bei der Defizitanrechnung einzelner Staaten unter den Tisch fallen soll, ist das ein Bruch des vereinbarten Fiskalpakts. Diesem ESM kann der Bundestag aufgrund geänderter Geschäftsgrundlage heute nicht zustimmen, forderte Lutz Goebel.

Lutz Goebel weiter: Die EZB muss wieder ihre Unabhängigkeit zurückgewinnen, die sie verloren hat, seit sie als Akteurin in der Krise massiv Anleihen gekauft und die Märkte mit billigem Geld geflutet hat. Das kann sie nicht, wenn sie in die Bankenaufsicht einbezogen wird. Deshalb muss hier eine Brandmauer gezogen werden, ansonsten verwischen Geldmarktpolitik und Bankenaufsicht.

Die Positionen der Familienunternehmer zur Europapolitik finden Sie hier: http://www.familienunternehmer.eu/positionen/europa.html


DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Unternehmer fordern Nein zum ESM Einladung zur Unternehmensvorstellung der Ultrasonic AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670639
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmer zu EU-Gipfel: Rettungsschirme dürfen kein Geld ohne Auflagen ausgeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen ...

(NL/5843264386) Berlin, 14. August 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen. Wir sollten Familien mit Kindern statt Lebensformen in den Mittelpunkt stellen. Statt das Ehegattensp ...

Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG