PresseKat - Neu: Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement

Neu: Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement

ID: 670794

VDR und DRV begrüßen die Aufstiegsqualifizierung

(firmenpresse) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und der Deutsche ReiseVerband e.V. (DRV) haben gemeinsam mit Sachverständigen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), der Gewerkschaft ver.di und der Industrie- und Handelskammer Köln die neue Aufstiegsweiterbildung "Fachwirt/in für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement (IHK)" geschaffen. Den Industrie- und Handelskammern (IHK) liegt nun bundesweit die Rechtsvorschrift für die Prüfungsordnung vor. Damit können die IHK erstmals eine Prüfung für die Aufstiegsqualifizierung zum Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement anbieten. Um sich darauf vorzubereiten, bieten Weiterbildungsinstitute wie die VDR-Akademie (siehe www.vdr-akademie.de) entsprechende Vorbereitungskurse an. Bildungsträger können auf den neuen Rahmenplan zurückgreifen, den die Sachverständigen als Empfehlung erarbeitet haben.

Der direkte Link zum Publikationsservice des DIHK und zum Rahmenlehrplan lautet: http://www.dihk-verlag.de/fachwirt_fachwirtin_fuer_geschaeftsreise_und_mobilitaetsmanagement_ihk.html?cid=140.

"Die Globalisierung öffnet Grenzen und verändert weltweit die Mobilität. Darauf reagieren Unternehmen mit zunehmender Reisetätigkeit, die professionell organisiert und koordiniert werden muss", sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Professionelles Business Travel Management gehört heute zu den neuen Berufsfeldern, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt großes Zukunftspotenzial haben. Umso wichtiger ist es für die Wirtschaft, dass sich Mitarbeiter entsprechend qualifizieren können. Nur so können die neuen Anforderungen an die berufsbedingte Mobilität gemeistert werden." DRV-Präsident Jürgen Büchy freut sich ebenfalls über die neue Weiterbildungsqualifizierung: "Indem das Segment Geschäftsreisen in die Ausbildungsordnung der dualen Berufsausbildung Tourismuskaufmann/-kauffrau aufgenommen wurde, ist eine sehr gute und notwendige Grundlage für die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschaffen worden."





Der Abschluss "Geprüfter Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement (IHK)" eröffnet den Absolventinnen und Absolventen vielseitige Berufsaussichten und Perspektiven. Sie können unter anderem den strategischen Einkauf von Reiseleistungen übernehmen, die Umsatzsteuerung und Optimierung der Prozesse und die Vertragsverhandlungen begleiten. Sie gewährleisten die Qualität der Reise und ihrer Abwicklung. Die Sicherheit der Reisenden steht dabei genauso im Vordergrund wie der wirtschaftliche Nutzen für das Unternehmen.

Durch ihr betriebswirtschaftliches Know-how sowie ihre kaufmännischen und organisatorischen Kompetenzen sind die Fachwirte einsetzbar auf der Fach- und Führungspersonalebene im Travel Management von Unternehmen, im Travel-Management-Bereich von Reisebüros oder in der Beratung.

Die IHK-Prüfung zum Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement wird zunächst bei der IHK Köln angeboten. Ziel ist es, dass zukünftig in weiteren IHK eine Prüfungsmöglichkeit angeboten wird.

Frankfurt am Main/Berlin 29. Juni 2012

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In 450 Unterrichtstunden zum Betriebswirt GRUPPE DREI® setzt ein Zeichen und kürt ab sofort einmal im Jahr junge Kunsttalente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670794
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR fordert Schlichtung im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) fordert eine unverzügliche Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn und das Aussetzen der geplanten Arbeitsniederlegungen. "Die hohe Zahl der Streik ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.