PresseKat - Effizienz hoch 5 bei TridonicAtco connection technology

Effizienz hoch 5 bei TridonicAtco connection technology

ID: 68928

Der Innsbrucker Klemmenspezialist setzt Schwerpunkte zur weiteren Steigerung seiner ProduktivitÀt

(firmenpresse) - Hohe ProduktqualitĂ€t, innovative Entwicklungen sowie kurze Lieferfristen und ein hohes Serviceniveau waren schon immer ein Kennzeichen von TridonicAtco connection technology mit Sitz in Innsbruck. Um noch mehr fĂŒr seine Kunden zu erreichen und um die Effizienz von der Klemmenherstellung bis hin zum Kundenservice spĂŒrbar zu erhöhen, hat das Unternehmen eine umfassende Umstrukturierungsaktion gestartet. Nach den „5S“-Richtlinien fĂŒr konsequentes und effektives Lean Management werden AblĂ€ufe und Organisationsformen vereinfacht und ergebnisorientierter gestaltet. Aus dem Japanischen ins Englische ĂŒbersetzt stehen die „5S“ fĂŒr „Sort“ (Aussortieren), „Straighten“ (Ordnen), „Shine“ (sĂ€ubern), „Standardize“ (standardisieren) und „Sustain“ (Selbstdisziplin, erhalten). Das Resultat sind ArbeitsplĂ€tze, an welchen ohne unnötiges Suchen, ohne lange Transportwege und ohne Wartezeiten gearbeitet wird. Konkret wurden etwa Schattentafeln, spezielle Bodenmarkierungen und Hinweisschilder angebracht.

Innerhalb der kommenden eineinhalb Jahre durchlaufen alle Mitarbeiter des Standortes Innsbruck - von der Stanzerei ĂŒber die Kunststoffspritzerei bis hin zu den BĂŒros - ein „5S“ Projekt. „Wir wollen unsere Kunden mit höherer QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit sowie besserem Service begeistern“, so Manfred Spiegl, verantwortlich fĂŒr Business Excellence und QualitĂ€t bei TridonicAtco connection technology.

Parallel zu den beschriebenen Projekten gibt es auch ein Ausbildungsprogramm im Rahmen von Lean Six Sigma, einer Kombination aus Lean Management und amerikanischer QualitĂ€tsmanagement-Methodik. Dabei werden kontinuierlich Schulungen im Mutterkonzern in Dornbirn durchgefĂŒhrt. Mit Lean Six Sigma schafft TridonicAtco connection technology ein Umfeld, in dem kontinuierliche Verbesserungen gelebt werden. Ziel sind rundum zufriedene Kunden, engagierte Mitarbeiter mit Freude an der Arbeit sowie eine hervorragende Business Performance. DafĂŒr werden Probleme kunden-und datenorientiert gelöst.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TridonicAtco connection technology
Facts & Figures
>> 1964 GrĂŒndung des Unternehmens in Innsbruck
>> 2005 Umbenennung von Electro-Terminal in TridonicAtco connection technology
>> Teil der Zumtobel Gruppe
>> Herstellung von elektrotechnischer Verbindungstechnologie
>> eigene Stanzerei, Kunststoffspritzerei, Werkzeugbau und automatische Montage
>> rund 1000 Produkte
>> internationale Ausrichtung mit Kunden und Vertretungen in mehr als 60 LĂ€ndern der Erde
>> 130 Mitarbeiter
>> Ausgezeichneter Lehrbetrieb des Landes Tirol
>> Zertifizierung zum nachhaltigen Unternehmen durch das Land Tirol
>> ISO 9001 und 14001



Leseranfragen:

TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG
z. H. Claudia Herzog-Robatsch
Archenweg 58
A-6020 Innsbruck
eMail: claudia.herzog-robatsch(at)tridonicatco-ct.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Modern, emotional und kompetent in die Zukunft Microblogging mit Westaflex-Twitter
Bereitgestellt von Benutzer: herzog-robatsch
Datum: 02.01.2009 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Herzog-Robatsch
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 0043 (0) 512 3321-0

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz hoch 5 bei TridonicAtco connection technology"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Neuer Brunnen fĂŒr TridonicAtco connection technology ...

„Nachdem der ehemalige Brunnen versandet, haben wir diese Maßnahme nach eingehender PrĂŒfung getroffen“, so Michael Stadler, Leiter Instandhaltung. Der Bau des Brunnens wird von der Firma Conrad Brunnenbau nach dem neuesten Stand der Technik dur ...

Alle Meldungen von TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG