PresseKat - Pizza bestellen mit intelliigentem Verzeichnis - mehr als ein Branchenbuch!

Pizza bestellen mit intelliigentem Verzeichnis - mehr als ein Branchenbuch!

ID: 693361

Bringbutler ist keiner der ganz großen Branchenriesen - jedoch wendig und schnell. Und das mit großem Erfolg seit November 2000. Die technische Kompetenz kann als Alleinstellungsmerkmal gelten, Firmen kaufen das Bringbutler-Know-How im Bereich Web-Applikationen zu. Die Onlinebezahlung wird das Pizza bestellen noch leichter machen.

(firmenpresse) - Bringbutler bietet seine Dienstleistungen als Onlineportal seit November 2000 an. Mittels intuitiver Oberfläche können User aus einer umfassenden Liste wählen: ob Bringdienst oder Lieferservice, Pizzataxi oder Pizzaservice, Sushi- oder Pasta-Lieferanten - die Auswahl unterliegt keinerlei kulinarischen Beschränkungen und bezieht sich auf ganz Deutschland. Regionale Selektionen erfolgen über die Eingabe der Postleitzahl, das entsprechende Eingabefeld findet sich als zentrales Feature auf der Startseite links oben. Hat man die kostenlose Bringbutler-App installiert, entfällt durch die automatische Standortbestimmung via GPS auch das. Die Lieferservice App funktioniert auf iPhones, iPads sowie Android Handys gleichermaßen. Nun bieten Geschäftsführer Dipl.-Ing. TH Thomas Prangs und sein Team die Möglichkeit der Onlinebezahlung an - der User kann selber wählen, ob er bar bei Lieferung bezahlt oder die bequemere Onlinebezahlung nutzt. Zusatzkosten entstehen dabei keine.

Aktives Lieferdienst-Verzeichnis statt Branchenbuch!
Bringbutler ist ein Vermittlerportal, kein Branchenbuch - welcher Lieferdienst mitmachen darf, wird genau überprüft, wie sich die Dienstleistung des Partners entwickelt, reflektiert die Summe der Usermeinungen. Leichter Pizza bestellen also Dank Schwarmintelligenz. Hier liegt der unmittelbare Vorteil gegenüber einem Branchenbuch, der durch die stetig wachsende Usergemeinschaft offensichtlich bestätigt wird. Erleichtert wird das Pizza bestellen durch zahlreiche Features, vor allem registrierte User oder jene, die die Lieferservice App nutzen, können den Auswahl- und Bestellvorgang auf das Allernötigste reduzieren. Letztere brauchen für kleine Aufgaben ihren Rechner nicht hochzufahren und können ihre Pizza auch im Park bestellen. Das System erkennt ja, wo sich der Besteller befindet. Alle Daten werden dabei zwischen Handy und PC synchronisiert - ein neu entdeckter Favorit geht geht somit nicht verloren.

Bringbutler-Know-how als Alleinstellungsmerkmal!




Bringbutler legt größten Wert auf die Sicherheit des Bestellsystems. Der Umstand, dass Dipl.-Ing. TH Thomas Prangs und sein Team alle Software-Module selbst programmieren, darf als Alleinstellungsmerkmal in der Branche gelten. Alle User sind dazu eingeladen, an der der ständigen Weiterentwicklung der Software mitzuarbeiten, zahlreiche Unternehmen kaufen Bringbutler-Know-how im Bereich Web-Applikationen zu. Ein Beispiel: Bringbutler setzt auf dezentralen Aufbau und hält sein System resistent gegenüber Störungen des Strom- und Telekommunikationsnetzes - ein Sicherheitsaspekt, den kaum ein Mitbewerber anbieten kann. Oder: Die ständige Überwachung der Bestellungen erkennt Fehler an Faxgerät oder PC und meldet diese unverzüglich an den User, sodass keine unnötigen Wartezeiten durch Fehler in der Kommunikation entstehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bringbutler ist ein ein Onlinedienst für useroptimierte Essensbestellung und listet Bringdienste aller Art deutschlandweit. Bringbutler bietet sichere Online-Transaktionen mit bis zu 256 Bit Verschlüsselung für Lieferdienste wie Besteller. Die kostenlose Bringbutler App eröffnet zahlreiche Features, die das Pizza bestellen erleichtern, und ist erhältlich für iPhone wie Google-Android-Handys. Geschäftsführer Dipl.-Ing. TH Thomas Prangs bietet mit seiner Bringdienst-Plattform seit 2000 kontunierliche und zuverlässige Dienstleistungen an, die technische Innovationskraft kann als Alleinstellungsmerkmal gelten.



PresseKontakt / Agentur:

Both Interact GmbH
Lendplatz 40
8020 Graz
Tel: +43 (0) 664 8875 1428
herbert(at)both-interact.com
http://both-interact.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Verzinken von Aluminium Lebensfreude Messe Kiel 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Bertel
Datum: 03.08.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693361
Anzahl Zeichen: 3197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. TH Thomas Prangs
Stadt:

Wachtendonk


Telefon: +49 2836-9010330

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.7.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pizza bestellen mit intelliigentem Verzeichnis - mehr als ein Branchenbuch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bringbutler® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sehr gut für Bringbutler auf Ausgezeichnet.org ...

Ein Lieferservice muss grundsätzlich 3 Dinge erfüllen. Er muss gut schmecken, muss nah sein und muss offen haben. Lieferservice-Vermittler helfen bei dem hungrigen User bei der Auswahl des passenden Bringdiensts. Bei Bringbutler.de sind die untersc ...

Alle Meldungen von Bringbutler® GmbH