PresseKat - Privatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre weiterhin auf hohem Niveau

Privatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre weiterhin auf hohem Niveau

ID: 711221

(ots) - In Deutschland bessern immer mehr Senioren Ihre
Rente mit einer geringfügigen Beschäftigung auf.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um die Altersarmut
hat die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel Privatinsolvenzen von
Bundesbürgern über 60 Jahre detailliert ausgewertet.

Insgesamt meldeten im 1. Halbjahr 2012 5.155 Personen, die 60
Jahre und älter sind, Privatinsolvenz an. Im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum ist dies ein minimaler Rückgang um 0,3 Prozent.
Allerdings sind die Fallzahlen im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 bei
den Senioren, die Privatinsolvenz anmelden mussten, um 8,5 Prozent
angestiegen.

Die aktuelle Auswertung zeigt, dass sich die Privatinsolvenzen in
der Altersgruppe 60 Jahre und älter auf hohem Niveau stabilisieren.
"Für viele Senioren reichten Einkommen oder Rente nicht mehr aus -
sie müssen Privatinsolvenz anmelden" kommentiert Bürgel
Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin die aktuellen Zahlen.

Die Privatinsolvenzen bei Frauen über 60 Jahre sind im Vergleich
zum Halbjahr 2011 um 0,6 Prozent angestiegen. Im Vergleich dazu
sinken die Insolvenzahlen bei den männlichen Senioren um 1 Prozent.
58,9 Prozent der Privatinsolvenzen der über 60-Jährigen gehen auf das
Konto von Männern.

Bayern verzeichnet mit einem Plus von 16,7 Prozent den stärksten
Anstieg. Es folgen Sachsen (plus 9,6 Prozent), Schleswig-Holstein
(plus 9,3 Prozent) und Sachsen-Anhalt (plus 8,7 Prozent). Den
stärksten bundesweiten Rückgang in der betrachteten Altersgruppe
meldet Bremen mit minus 17 Prozent. Auch im Saarland (minus 13
Prozent), Berlin (minus 12,1 Prozent), Baden-Württemberg (minus 11,7
Prozent) und Thüringen (minus 11,2 Prozent) gehen die Insolvenzen
zweistellig zurück.

Den stärksten Anstieg gab es bei den männlichen Senioren in




Schleswig-Holstein (plus 26,9 Prozent). Bei den Frauen steht Bayern
mit einem Anstieg von 34,2 Prozent an der Spitze der Statistik.

Betroffen von der Privatinsolvenz im Alter sind vor allem
Arbeitnehmer mit einem geringen Einkommen. Gerade bei den Frauen sind
viele der Betroffenen geringfügig oder befristet beschäftigt oder
arbeiten in Teilzeit. Neben dem weiter sinkenden Rentenniveau tragen
auch Arbeitslosigkeit und die steigende Anzahl von Beschäftigten mit
Niedriglöhnen dazu bei, dass immer mehr Menschen im Alter von Armut
bedroht sind.

Die kompletten Privatinsolvenzzahlen finden Sie auf unserer
Homepage unter www.buergel.de oder unter http://ots.de/AJmoV

Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist mit 60 Büros in
Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und
Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein
Tochterunternehmen der Euler Hermes Deutschland AG (Allianz Group)
und der KG EOS Holding GmbH & Co. KG (Otto Group).



Pressekontakt:
Oliver Ollrogge, Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG
E-Mail: Oliver.Ollrogge(at)buergel.de , Tel.: 040 / 89 803 - 582


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ortel Mobile ? Die neue SMART-Option für Smartphones Jeden Vierten trifft es....
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711221
Anzahl Zeichen: 3328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre weiterhin auf hohem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÃœRGEL Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BÃœRGEL Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG