PresseKat - Ist das Internet für Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg schnell genug?

Ist das Internet für Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg schnell genug?

ID: 711377

IHK und BUGLAS wollen Breitbandversorgung in der Region ermitteln

(PresseBox) - Wie es in der Region Bonn/Rhein-Sieg um die Versorgung der Unternehmen mit schnellen Datenverbindungen steht, will die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit dem Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS) ermitteln. Seit heute und bis zum 15. September 2012 steht auf der Internetseite der IHK unter www.ihk-bonn.de ein Online-Fragebogen bereit, mit dem wichtige Erkenntnisse über die Breitbandversorgung in der Region gewonnen werden sollen.
"Die Versorgung mit schnellem Internet gehört auch in der Region für die meisten Unternehmen zu den wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Wirtschaften", erklärt Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg. "Kunden wollen online bestellen und sich im Internet über Öffnungszeiten und Preislisten informieren. Und auch die Steuererklärung soll auf elektronischem Wege via Elster abgegeben werden." "Schnelle und leistungsfähige Datenverbindungen sind längst zu einem herausragenden Standortfaktor geworden", ergänzt BUGLAS-Geschäftsführer Wolfgang Heer. "Vielfach sind sie bereits heute wichtiger als die Anbindung an Autobahn oder ICE-Strecken."
"Wir wollen konkret wissen, wo wir im IHK-Bezirk mit der Bereitstellung von High-Speed-Internet für Unternehmen stehen", erläutert Pieck die Motivation für die Durchführung der Umfrage: "Welche Bandbreiten haben unsere Mitgliedsunternehmen zur Verfügung? Und werden diese als ausreichend angesehen?" Die Ergebnisse der Befragung sollen in die weitere Arbeit der IHK Bonn/Rhein-Sieg einfließen.
Die IHK ruft alle Unternehmen aus der Region auf, sich an der Befragung, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, zu beteiligen. Unter den Teilnehmern werden als kleines Dankeschön drei attraktive Preise verlost. Weitere Informationen im Internet unter www.ihk-bonn.de.
Im BUGLAS sind die Unternehmen zusammengeschlossen, die in Deutschland Glasfaserleitungen direkt bis in Gebäude beziehungsweise Haushalte (Fiber to the Building/Home, FttB/H) legen und damit zukunftsgerichtete, hochleistungsfähige Kommunikationsnetze mit Bandbreiten von mindestens 100 MBit pro Sekunde errichten und betreiben. Der BUGLAS tritt für investitionsfreundliche Rahmenbedingungen ein, in denen FttB/H-Geschäftsmodelle erfolgreich realisiert werden können. Der Verband unterstützt mit dem Auf- und Ausbau eigener Glasfasernetze wirkungsvoll die Breitbandstrategie der Bundesregierung. Die 45 Mitgliedsunternehmen wollen bis 2015 rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland mit Glasfaseranschlüssen versorgen und dazu fast 1,2 Milliarden Euro investieren.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  connept und sportdigital präsentieren Gewinnspiel zur IFA Die günstigsten Tarife für das mobile Surfen mit dem Notebook oder Tablet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711377
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist das Internet für Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg schnell genug?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg