PresseKat - Baulino Verlag lädt ein zur Altbaukonferenz am 14. März 2013 in Berlin: Bauen im Bestand - die Zuk

Baulino Verlag lädt ein zur Altbaukonferenz am 14. März 2013 in Berlin: Bauen im Bestand - die Zukunft des Bauwesens

ID: 720704

Unter dem Motto"Eine Zukunft für die Vergangenheit"findet am 14. März 2013 die Altbaukonferenz der Baulino Verlag GmbH im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin statt. Anerkannte Experten referieren unter anderemüber Themen der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung.

(firmenpresse) - Was?Altbaukonferenz der Baulino Verlag GmbH

Wann?14. März 2013: 9:00 - 17:30 Uhr

Wo?Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Themen wie Sanierung, Renovierung und Modernisierung beschäftigen den Immobilienmarkt schon seit Langem - und das nicht erst, seitdem die Neubauzahlen rückläufig sind. Denn während die Genehmigungen im Neubau in den vergangenen 30 Jahren immer konjunkturellen Schwankungen unterlagen und durch politische Ereignisse beeinflusst wurden, sind die Hochbauleistungen im Altbau kontinuierlich gewachsen. Heute machen diese bereits mehr als drei Viertel aus. Laut dem Statistischen Bundesamt werden bereits 78 Prozent der Hochbauleistungen an und in Bestandsbauten erbracht. Damit wird eines deutlich: Die Altbausanierung, -renovierung und -modernisierung ist das Zukunftsthema im Bauen.

Mit der Altbaukonferenz in Berlin bietet der Baulino Fachbuchverlag die dazugehörige Plattform an und schließt eine Lücke im Markt. Namhafte und anerkannte Experten, unter anderem Prof. Dr. Dr. Helmuth Venzmer vom Dahlberg Institut, Prof. Dr. Sylvia Stürmer von der Hochschule Konstanz oder Dr. Engin Bagda vom Dr. Robert Murjahn Institut referieren im Wissenschafts- und Technologiepark in Adlershof über verschiedenen Themen der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung.

Zunächst erhalten die Teilnehmer einen Gesamtüberblick zu Marktgröße und Entwicklung im Bestandsmarkt. Im Anschluss folgt eine Betrachtung der neuen Energieeinsparverordnung und den damit verbundenen Anforderungen an den Gebäudestand. In der Folge werden interessante Aspekte der Bauwerksdiagnostik technisch und rechtlich beleuchtet. Weitere interessante Themen sind die Instandsetzung von Feuchte-, Salz- und Rissschäden sowie schadhafter Wärmedämm-Verbundsysteme. Den Abschluss bildet ein Vortrag zum Thema moderne Farben und Beschichtungen mit der Kernfrage: Was ist von den vielen Innovationen der letzten Jahre geblieben und welche Entwicklungen erwarten uns in Zukunft?





Die Altbaukonferenz richtet sich an Architekten und Planer, Gutachter und Sachverständige, Bauphysiker und Energieberater, Maler-, Bau-, Trocknungs- und Sanierungsfirmen, technische Fach- und Führungskräfte aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Behörden und Fachanwälte für Baurecht sowie Hersteller im Baustofffachhandel. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Frühbucher zahlen bis zum 30. November eine Teilnahmegebühr von nur 279 Euro (zzgl. Mwst.), danach 359 Euro (zzgl. Mwst.).

Mehr Informationen zum Programm, zu Teilnahmegebühren und Hotelempfehlungen sowie zur Anreise und Anmeldung sind im Internet unter http://www.altbaukonferenz.de abrufbar.

Weitere Informationen über den Baulino Verlag erhalten sie unter http://www.baulino.de.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
409 Wörter, 3.161 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/baulino/index.htm


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Baulino Verlag GmbH

Der Baulino Verlag publiziert Fachbücher für die Bauwerkserhaltung und -instandsetzung. Hierbei steht eine ganzheitliche Betrachtung der Themen und ein größtmöglicher Praxisbezug im Fokus.

Die Sanierung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken stellt einen Schwerpunkt im Verlagssortiment dar. Durch die Kooperation mit europäischen Verlagen bietet der Baulino Verlag als einziger Fachbuchverlag dieses Thema in mehreren Sprachen an - und erweitert dieses Angebot kontinuierlich. Weiterhin befinden sich Fachbücher zu aktuellen Themen wie "Schimmelpilze in Innenräumen", energetische Sanierung mit "Wärmedämm-Verbundsystemen" oder auch "Rissen in Gebäuden" im gut strukturierten Sortiment. Ein Großteil der Fachbücher sind Standardwerke der Branche und Bestseller im Fachbuchhandel. Erfolgsgeheimnis des Fachbuchverlages ist die konsequente Ausrichtung auf Themen, die aktuell und zukünftig gefragt sind. Der Verlagsslogan bringt diese Philosophie auf den Punkt: "... immer ein Buch voraus".

Weitere Informationen über die Baulino Verlag GmbH sind im Internet unter http://www.baulino.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de / http://www.pr-agentur-bauwesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Lagerverkauf zum Saisonende - und Start des Onlineshops Pflanzkuebel-Welt.de Die GEWOBAG wächst:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720704
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Frössel
Stadt:

Leest / Werder (Havel)


Telefon: +49 (0) 33202 70 04 70

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baulino Verlag lädt ein zur Altbaukonferenz am 14. März 2013 in Berlin: Bauen im Bestand - die Zukunft des Bauwesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baulino Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Berliner Schimmelpilz-Konferenz am 21. März 2013 ...

Nachdem sich die ersten beiden Veranstaltungen mit den Themen Sanierung und Prävention auseinandergesetzt haben, stehen Diagnostik und Bewertung im Mittelpunkt der 3. Schimmelpilzkonferenz. Thematisch wird die Schimmelpilzkonferenz in zwei Blöcke ...

3. Berliner Schimmelpilz-Konferenz am 21. März 2013 ...

Nachdem sich die ersten beiden Veranstaltungen mit den Themen Sanierung und Prävention auseinandergesetzt haben, stehen Diagnostik und Bewertung im Mittelpunkt der 3. Schimmelpilzkonferenz. Thematisch wird die Schimmelpilzkonferenz in zwei Blöcke ...

Alle Meldungen von Baulino Verlag GmbH