PresseKat - Weihnachten naht - Hildesheimer Autor August Gödecke veröffentlicht Weihnachtsgeschichtenband

Weihnachten naht - Hildesheimer Autor August Gödecke veröffentlicht Weihnachtsgeschichtenband

ID: 723660

Weihnachtsmärkte, erster Schnee, Lebkuchenduft in der Luft - Der Hildesheimer Autor hat in einem Kurzgeschichtenband die vorweihnachtliche Stimmung seiner Heimatstadt eingefangen.

(firmenpresse) - Zehn Kurzgeschichten, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie drehen sich um das Weihnachtsfest der Hildesheimer, um die meist weiblichen, großen und kleinen Protagonisten, die allesamt einen schmerzlichen Verlust erlitten haben und denen die sonst so besinnliche Weihnachtszeit ihre Einsamkeit vor Augen führt; sie an das erinnern lässt, was das Wesen der Weihnacht auch für sie einst ausgemacht hat.
Frieda Ohlendorf wird kurz vor Heiligabend gekündigt, und Ulrike Berger bricht sich auf glatter Straße die Knochen. Im fernen Wien wird die schwangere Tochter von Christine Behrens unerwartet ins Krankenhaus eingeliefert, und Irenes Vorbereitungen gipfeln in einer Katastrophe. Alle empfinden einen Mangel, aber letztlich ereilt sie Zuspruch aus der Hildesheimer Umgebung.
Die einen treffen auf ihren Weihnachtsengel, für manche ist es schlicht die typisch warme Atmosphäre der Hildesheimer Weihnacht, die ihnen Trost spendet. Es sind die kleinen Wunder, die aus dem Nichts kommen und den Hildesheimer Weihnachtszauber Wirklichkeit werden lassen.

August Gödecke hat seine Weihnachtsgeschichten in den letzten 13 Jahren im Auftrag der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung" geschrieben - auf Wunsch vieler Leser erfolgt nun die Zusammenfassung dieser Geschichten in gebundener Form. Veröffentlicht wurden und werden die Weihnachtsgeschichten immer in der Beilage der Zeitung "Weihnachtsgrüße in alle Welt", die jeweils am 24. Dezember des Jahres erscheint.
Die Beilage wird in etlichen Ländern gelesen und hat dort auch viele Freunde gewonnen. Zudem wurden fast alle Geschichten jeweisl an den Weihnachtsfeiertagen des Hildesheimer Senders "Radio Tonkuhle" gesendet.

ISBN 978-3-89841-659-7, 10 Euro



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Schardt Verlag versteht sich als Plattform für deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Kriminalromane bestimmen den Programmschwerpunkt, hauptsächlich Städte- und Regiokrimis aus ganz Deutschland und Teilen Europas. Neben dem allgemeinen belletristischen Programm (Romane, Kurzprosa, Lyrik) gilt ein Augenmerk der Reihe "MusicBoox" / Junge Literatur sowie ungewöhnlichen Reiseberichten und -romanen.
Besucht uns unter www.schardtverlag.de oder auf www.facebook.com/schardtverlag



PresseKontakt / Agentur:

Schardt Verlag e. K.
Renée Repotente
Uhlhornsweg 99 A
26129 Oldenburg
repotente(at)schardtverlag.de
0441-21779287
http://www.schardtverlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon jetzt 10.000 Anmeldungen für den Bundesweiten Vorlesetag Dockers® X Anson`S /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723660
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renée Repotente
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441-21779287

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten naht - Hildesheimer Autor August Gödecke veröffentlicht Weihnachtsgeschichtenband"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schardt Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Renate Münzer:"Meeres Stimme" ...

"Der letzte Ton schwingt noch in der Luft. Ein paar Augenblicke lang ist Stille. Leichter Schwindel hat sich über mich gelegt, noch im Taumel der Töne sehe ich den Raum wie durch einen Schleier. Die Luft knistert von unsichtbaren Funken. Zu h ...

Roman aus Hannover -"Vergiftete Liebe"von Barbara Schlüter ...

Im Jahr 1890 gehört Hannover zu Preußen und ist geprägt vom gehobenen Bürgertum, den Beamten, dem Adel und dem Militär. Durch die einstige Residenzstadt wehen erste Zeichen des Wandels. Nicht nur unter den Arbeitern regt sich der Widerstand gege ...

Alle Meldungen von Schardt Verlag