PresseKat - Oktoberfest – wer darf wieder rein?

Oktoberfest – wer darf wieder rein?

ID: 731508

Das Oktoberfest, die Wiesn, das größte Volksfest der Welt – es könnte so schön sein. Gäbe es da nicht eine Vorschrift, die Millionen Besuchern stinkt: das Rauverbot. Es ist mittlerweile schon das (eigentlich) dritte Jahr, dass offiziell nicht mehr im Zelt geraucht werden darf.

(firmenpresse) - Das Oktoberfest, die Wiesn, das größte Volksfest der Welt – es könnte so schön sein. Gäbe es da nicht eine Vorschrift, die Millionen Besuchern stinkt: das Rauverbot. Es ist mittlerweile schon das (eigentlich) dritte Jahr, dass offiziell nicht mehr im Zelt geraucht werden darf.
Eigentlich stört es nicht wirklich, da man ja zum Rauchen raus gehen kann. In einer Bar oder Disco bekommt man dann einen Stempel, der den Einlass wieder garantiert. Nicht so auf dem größten Volksfest der Welt. Wer das Hacker-Festzelt von Wiesn Chef Toni Roiderer verlässt, der darf nicht wieder rein. Auch nicht, wenn er einen Tisch bezahlt hat. Außer er ist Promi, kennt den Gelegenheits-Security an der Tür oder hat einen guten Draht zu der Wiesn Bedienung. Jedes Jahr werden mehr Sitzgelegenheiten in die Zelte gebaut – dieses Jahr gibt es im Hacker 6950 Sitzplätze innen! Und wie ist es mit dem Raucherbereich, der von Roiderer angekündigt war? Ganze 100 Personen (also weniger als 1,5%) sollten die Möglichkeit haben, im Nordbereich des Zeltes in einem dafür bereitgestellten Raum rauchen zu dürfen. Ob das gereicht hat? „Es ist sehr schade, aber aus Sicherheitsgründen mussten wir ihn dichtmachen“, sagt Roiderer nach dem ersten Samstag. So eine Überraschung.
Zurück zu der Idee, einen Wiedereinlass zu garantieren. Mit Einlasskarten, Stoff Kontrollbänder, Armbänder. Bei jedem Konzert gibt es das, auf dem größten Volksfest jedoch Fehlanzeige. Oder doch nicht?
Dabei wäre es so einfach eine Lösung zu finden, die auch den Gästen gefällt, Werbung für das Zelt macht und länger sichtbar ist als ein Stempel: das individuelle Wiesn-Festzelt Stoff Armband. Ein Souvenir, als Andenken für die Gäste aus aller Welt und gleichzeitig ein Kontrollband oder Einlass Stoff Armband, das den Eintritt in das Zelt garantiert. Sicherlich würde hier auch die eine oder andere Sammelleidenschaft geweckt werden.
Was hätten Stoffarmbänder noch für Vorteile? Sie könnten täglich aktuell verkauft werden und bescheren den Wirten zusätzliche Einnahmen. Außerdem ließe sich ein Stoffetikett auch als Maßkrug Kennzeichnung verwenden oder als Namensetikett oder Namensband am Dirndl oder der Lederhosen.




Ein Stoffband hätte also viele Eigenschaften und könnte sich für Besucher und Wirte rentieren. Wo gibt es eigentlich Stoffarmbänder zum selber gestalten? Es gibt viele Anbieter, einige davon bieten eine persönliche Gestaltung für Etiketten an, z.B. www.nominette.de – ein Hersteller, der sich schon dazu bereit erklärt hat: Nominette ist seit 1920 Hersteller für Etiketten:„Unsere Etiketten sind qualitativ hochwertig, haben eine lange Lebensdauer, sind wasch- und farbecht und verursachen keine Hautreizungen." – ideale Voraussetzungen für ein Eintritts Armband aus Stoff mit Sammelcharakter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nominette ist Schwestergesellschaft der Firma EE Labels welche im Jahre 1900 gegründet wurde. Innerhalb von mehr als 100 Jahren hat sich diese zu einem internationalen Unternehmen mit Niederlassungen in den Niederlanden, der Türkei, Hongkong und Indien entwickelt. Seit dem Jahre 2000 trägt EE Labels als einer der komplettesten und zuverlässigsten Etikettenhersteller Europas das Prädikat „Hoflieferant“.



Leseranfragen:

Nominette b.v.
Joseph Cardijnstraat 58
B-9420 Erpe-Mere
T: 0032 53827770
E: info(at)nominette.de www.nominette.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediaplant GmbH
Edlingerstr. 15
81543 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch schneller und einfacher zur selbstgestalteten Karte mit myprintcard.de Gidutex.de - Online-Stickerei mit großer Auswahl
Bereitgestellt von Benutzer: Mediaplant
Datum: 28.09.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731508
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Seger
Stadt:

Erpe-Mere


Telefon: 0032 53827770

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oktoberfest – wer darf wieder rein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nominette b. v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nominette b. v.