PresseKat - Servicestelle Bonn / Rhein-Sieg startet mit dem 19. Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstande

Servicestelle Bonn / Rhein-Sieg startet mit dem 19. Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes 2013

ID: 753690

(firmenpresse) - 31.10.2012 Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der "Große Preis des Mittelstandes" zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. 2012 wurde der Wettbewerb in die Bestenliste der deutschen Teilnehmer am "Europäischen Unternehmensförderpreis" aufgenommen. Die aktuelle Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2008 durch die DEKRA ist ein weiteres und damit drittes Alleinstellungs-merkmal dieses Wettbewerbs in Deutschland.
Für den 18. Wettbewerb 2012 wurden bundesweit 3 589 Firmen, Kommunen und Banken von mehr als 1 100 Institutionen, Ministerien, Kammern und Verbänden nominiert. Denn trotz krisenhafter welt- und volkswirtschaftlicher Entwicklungen hat der unternehmerische deutsche Mittelstand in den letzten Jahren Millionen neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen. Diese gewaltigen Leistungen werden in der Öffentlichkeit jedoch leider kaum oder viel zu wenig wahrgenommen.
Der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobte bundesweite Wettbewerb trägt maßgeblich zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor bei, befördert die Netzwerkbildung im Mittelstand und popularisiert bundesweite Erfolgsbeispiele.
Mit der Nominierung von Unternehmen sowie wirtschaftsfreundlichen Kommunen und Banken zu diesem Wettbewerb verbinden Institutionen, Firmen und Verbände effektive Wirtschaftsförderung und Regionalmarketing miteinander.
Für die Unternehmen selbst ist bereits die Teilnahme am Wettbewerb, erst recht eine Auszeichnung - beginnend mit der Urkunde zum "Erreichen der Juryliste" und möglicherweise danach als "Finalist" oder "Preisträger" - ein starkes Alleinstellungsmerkmal mit vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten.
Nun erfolgt auch in der Region Bonn / Rhein-Sieg erstmals ein großer Aufschlag. Die dortige Servicestelle - vertreten durch Dr. Christine Lötters und Gregor Angerhausen - ruft ab sofort alle Unternehmen der Region auf, sich bei der Servicestelle zu melden, um gemeinsam zu schauen, wie eine Nominierung, also der erste Schritt zur Teilnahme am Großen Preis des Mittelstands, erfolgen kann.





Die Bewertung der Unternehmen erfolgt in fünf Wettbewerbskriterien:
1.Gesamtentwicklung des Unternehmens
2.Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
3.Innovation und Modernisierung
4.Engagement in der Region
5.Service und Kundennähe (Marketing).

Gefordert sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Die Nichterfüllung nur eines Kriteriums kann zum Ausschluss aus weiteren Stufen des Wettbewerbs führen.
Die Servicestelle arbeitet im Rahmen des Wettbewerbs eng mit der IHK Bonn / Rhein-Sieg zusammen.



Bildrechte: Oskar Patzelt Stiftung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCL - Strategy Communication Lötters - ist eine inhabergeführte Strategie- und Kommunikationsberatung. Mit mehr als 15-jähriger Erfahrung in den Bereichen Strategisches Marketing und Pressearbeit steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SCL.
Zum Leistungsspektrum von SCL gehören punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Hierzu gehören auch gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau im Mittelstand, wie u.a. Employer Branding.
Des Weiteren bietet SCL treffsichere Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen IT, Security und Human Resources. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys, Pressemeldungen, Kundenzeitungen und Mitarbeiternews zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
post(at)sc-loetters.de
+49 228 20947822
http://www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltspartag bei der Rüsselsheimer Volksbank - trotz trübem Wetter viel Spaßund Spannung Globex: Update bezüglich ?Spin Out? von Chibougamau Independent Mines Inc.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753690
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 228 20947820

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Servicestelle Bonn / Rhein-Sieg startet mit dem 19. Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SC L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK und regionale Servicestelle laden nach Siegburg ein ...

Bei den neun Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die beim 19. bundesweiten Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2013" die 2. Runde erreicht haben, geht es am Dienstag, 9. Juli, u ...

Alle Meldungen von SC L