PresseKat - Westfalenpost: Rauchverbot / Nichtraucherschutz / NRW

Westfalenpost: Rauchverbot / Nichtraucherschutz / NRW

ID: 773817

(ots) -

Tabakqualm ist gefährlich: Deshalb ist ein
konsequenter Nichtraucherschutz ein Gebot der Gesundheitspolitik. Die
Frage aber bleibt: Warum muss der Glimmstängel auch in ausgewiesenen
Raucherkneipen verboten werden? Der Rigorismus beim Rauchverbot weckt
Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des Gesetzes.

Die
Ausnahme, private Feiern in geschlossenen Gesellschaften zu erlauben,
dürfte den Ordnungsämtern in der Praxis noch reichlich Ärger und
Arbeit bereiten. Wo fängt die Familienfeier an, und was ist, wenn zur
Gratulation unangemeldet Gäste hinzukommen? Und auch die Androhung
von Bußgeldern für ehrenamtlich tätige Vereinsvorsitzende, auf deren
Veranstaltung Teilnehmer unerlaubt zur Zigarette greifen, wird das
Brauchtum nicht beflügeln. Der Teufel steckt im Detail.

Für die Eckkneipe wird es eng, wenn die Raucher künftig
daheim bleiben. Und wenn vor der Kneipe gepafft wird, sind Konflikte
mit lärmgeplagten Anwohnern garantiert. Der Schutz von Kindern und
Jugendlichen vor Tabakrauch ist notwendig. Hier hat NRW Schlupflöcher
im Gesetz geschlossen. Mit der staatlichen Bevormundung der Raucher
schießt Rot-Grün aber übers Ziel hinaus. Der Staat muss die
Nichtraucher schützen, aber er sollte die Raucher nicht umerziehen
wollen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Verschwörung gegen Willy Brandt
 - Leitartikel von Ulrich Reitz Westfalenpost: Ostpolitik / Parteien / Geheimdienst der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773817
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rauchverbot / Nichtraucherschutz / NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost