PresseKat - Wie findet der Alpen-Tourismus (wieder) sein rechtes Maß? Strategien zu einer radikalen Differenzie

Wie findet der Alpen-Tourismus (wieder) sein rechtes Maß? Strategien zu einer radikalen Differenzierung.

ID: 774147

Exklusiver, differenzierter, erlebnisorientierter, spektakulärer, gigantischer ... man könnte die Superlativ-Attribute für das, was in den letzten 10-15 Jahren vor allem sichtbar im Alpen-Tourismus passiert ist, schier endlos fortsetzen. Doch kann dies das Mass aller Dinge sein? Ein neues Seminar mit Prof Dr. Christoph Ph. Schließmann gibt Antwort.

(firmenpresse) - Ist immer mehr nicht schlicht zuviel, vor allem, wenn es tendenziell immer das Gleiche ist? Vor allem im Alpentourismus hat in den letzten 10-15 Jahren ein Wettrüsten stattgefunden, bei dem sich die meisten Tourismusbetriebe auf hohem Niveau in einen hoch verschuldeten "roten Ozean" bewegt haben. Nicht immer mit dem Gast und Kunden und seinen wahren Wünschen und Sehnsüchten sind vielfach alpine Resorts und touristische "Casinos" entstanden, die den vermeintlichen Gast-Nutzen überzeichnen, vor allem sich in einer immer uniformierteren Angebotslandschaft ohne wirklich intelligente und andersartige Ideen nicht wirklich differenzieren. Worin liegt z.B. der fühlbare Unterschied zwischen 4000 und 5000 qm Wellnesslandschaft außer auf der Kostenseite? Das Problem: Zu viel des Guten und vor allem zu viel Gleiches.

Mehr dazu:

www.alpenmagazin.org/index.php?option=com_content&view=article&id=888:wann-findet-der-alpen-tourismus-wieder-sein-rechtes-mass&catid=93:alpensplitter&Itemid=133

Hier setzt Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann mit einem kritischen Blick an und überträgt über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensentwicklung auf die Tourismusbranche, der er seit 2000 durch seine Lehrtätigkeit im Masterstudium Entrepreneurship & Tourismus am MCI Innsbruck eine besondere Aufmerksamkeit widmet.

Für Unternehmer, Entscheider & Manager im Tourismus bietet er am 8. Mai 2013 im Davos und am 15. Mai 2013 in Zell/Zillertal in Zusammenarbeit mit dem alpenmagazin.org ein besonderes Seminarformat an.

"Intelligente Differenzierung statt Wettrüsten - Alpen-Tourismus-Strategien für die Zukunft" - so ist das Tagesseminar betitelt und bietet einen Tag mit kritisch-konstruktiven Impulsen, Strategien und Anregungen zu einem wirklich differenzierten Tourismusmanagement.

Die Themen:


- Rote und blaue Ozeane im Alpentourismus - Rahmenfaktoren und Entwicklungen im Tourismus - eine kritische Analyse




- Alle rüsten um die Wette in die gleiche Richtung - will das der Kunde wirklich?

- Wie gestalte ich ein erfolgreiches und einzigartiges Geschäftsmodell?

- Wie setze ich dies erfolgreich um? Worauf kommt es an?


Anmeldung unter www.cps-schliessmann.de/entrepreneur-forum/aktuelle-veranstaltungen


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte. Die 1994 von Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann aus seiner Lehrtätigkeit in St. Gallen heraus gegründete Beratungskanzlei ist auf die besonderen Fachthemen und Bedürfnisse vor allem produzierender Unternehmen und deren Manager an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht spezialisiert. Die Yachtindustrie ist eine besondere Domäne.

Neben seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt lehrt und forscht Christoph Schließmann als Honorarprofessor für Unternehmensführung an der Universität Salzburg sowie Innsbruck. Davor war er über 15 Jahre am St. Galler Management Programm tätig. Der profilierte und erfahrene Unternehmens- und Organisationsentwickler ist Publizist von Fachbüchern, -artikeln und Kolumnen und gibt sein Wissen in Seminaren und Vorträgen weiter. Weitere Informationen unter: http://www.cps-schliessmann.de sowie www.der-yacht-anwalt.de



PresseKontakt / Agentur:

CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte
Prof. Dr. Christoph Schließmann
Hansaallee 22
60322 Frankfurt am Main
mail(at)cps-schliessmann.de
069/663779-0
http://www.cps-schliessmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Foto-Geschenke zum Selbermachen Funkelnder Auftakt von
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774147
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/6637790

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie findet der Alpen-Tourismus (wieder) sein rechtes Maß? Strategien zu einer radikalen Differenzierung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CPS Schließmann? Wirtschaftsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CPS Schließmann? Wirtschaftsanwälte