PresseKat - SWR-Sportchefübt Kritik an Interesse für DTM (BILD)

SWR-Sportchefübt Kritik an Interesse für DTM (BILD)

ID: 774336

(ots) -
Harald Dietz hat beim 1. SPONSORs Motorsport Summit 2012 in Essen
kritische Worte für die vergangene DTM-Saison gefunden. Unter anderem
ist der Sportchef des Südwestrundfunks (SWR) unzufrieden mit den
Quoten.

In der Saison 2012 erzielte die ARD mit den Ãœbertragungen im
Schnitt eine Reichweite von 1,3 Millionen Zuschauern und einen
Marktanteil von 9,7 Prozent. "Wir hätten uns mehr Akzeptanz gewünscht
- ähnlich wie bei den Zuschauern vor Ort", sagte SWR-Sportchef Dietz,
der innerhalb der ARD auch das DTM-Engagement verantwortet.

Ein Grund dafür, warum der durchschnittliche Marktanteil nicht
"deutlich über zehn Prozent" lag, sei der Show-Event im Münchner
Olympiastadion gewesen. "Damit tun wir uns keinen Gefallen, so wie
wir es gemacht haben", sparte Dietz vor 200 Kongressbesuchern nicht
mit Eigenkritik und ergänzte: "Der Zuschauer ist nicht so blöd wie
man manchmal denkt." Im kommenden Jahr steht der sportlich belanglose
Event nicht mehr im Kalender und wird durch ein Rennen in Moskau
ersetzt.

"Der DTM fehlen echte Typen"

Dietz lieferte weitere Gründe für die schwächelnden Quoten und
sprach von "Motorsportkanalisierung" und "zu vielen Veranstaltungen"
im Kalender. Ein weiterer Grund für das geringe Interesse sei die
Tatsache, dass "der DTM echte Typen fehlen". In der vergangenen
Saison habe die Serie zwar eine zunehmende Professionalisierung bei
den Autos und der Vermarktung erfahren, auf die Protagonisten habe
sich das aber noch nicht ausgewirkt. Gerade bei den siegfähigen
deutschen Piloten sieht er Nachholbedarf.

Dietz wagte in Essen einen Rückblick ins Jahr 2005 - eines der
erfolgreichsten Jahre der Tourenwagen-Serie. Vor sieben Jahren fuhren
noch ehemalige deutsche Formel-1-Piloten wie Bernd Schneider und
Heinz-Harald Frentzen oder internationale Vertreter wie Jean Alesi




und Mika Hakkinen in der DTM. Diese Protagonisten wurden auch abseits
der Strecke "ganz anders in den Medien in Form von Spots eingebettet
als heute". Dies habe auf die DTM eingezahlt.

Für den künftigen Marktanteil gibt der SWR-Mann eine klare
Richtung vor: "Die DTM muss zweistellig sein, daran führt kein Weg
vorbei." Dietz ist "optimistisch, dass wir das schaffen werden".
Auch, weil 2012 ein absolutes Sportjahr gewesen sei und die große
sportliche Konkurrenz es der DTM nicht leicht gemacht hätte.

SPONSORS Verlags GmbH

Die SPONSORS Verlags GmbH veröffentlicht seit 1996 mit dem
Fachmagazin SPONSORS das führende deutschsprachige
Sportwirtschaftsmagazin. SPONSORS bietet über den Print-Titel,
Special-Reports, die Website www.sponsors.de und einen täglichen
Newsletter Informationen, Hintergründe, Fakten, Daten und
Serviceleistungen. Darüber hinaus ist SPONSORS Veranstalter diverser
führender Fachkongresse. Neben Europas größtem
Sportwirtschaftsgipfel, dem SpoBiS in Düsseldorf, gehören dazu unter
anderem auch der Sports Media Summit (Düsseldorf), der Sports Venue
Summit (München), der Clubmanager Summit (Köln) und der Motorsport
Summit (Essen).www.sponsors.de



Pressekontakt:
Silke Hemminger
SPONSORs
PR & Kommunikation
Tel.: +49 (0) 40/ 413 30 08-57
E-Mail: hemminger(at)sponsors.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 30.11.12 (Woche 48) bis Freitag, 18.01.13 (Woche 3) PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 01. Dezember 2012, Tages-Tipps: siehe Sendeplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774336
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Sportchefübt Kritik an Interesse für DTM (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPONSORs Verlags GmbH haralddietzswr.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPONSORs Verlags GmbH haralddietzswr.jpg