PresseKat - Lehrerbildungsgesetz bleibt auf halber Strecke stehen ? wichtige Chance verpasst.

Lehrerbildungsgesetz bleibt auf halber Strecke stehen ? wichtige Chance verpasst.

ID: 774443

Lehrerbildungsgesetz bleibt auf halber Strecke stehen - wichtige Chance verpasst.

(pressrelations) -
"Das von der Landesregierung geplante Gesetz zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung und zur Änderung des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes geht in die richtige Richtung, bleibt aber bei zentralen Punkten auf halber Strecke stehen', sagte die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM heute nach der Verabschiedung der Beschlussempfehlung im Bildungsausschuss zu dem Gesetzentwurf.

"Unsere Fraktion möchte, dass künftig alle Lehrkräfte mit gleichwertiger Ausbildung gleich bezahlt werden. Wir wollen zudem, dass die Referendarinnen und Referendare dezentral ausgebildet und besser betreut werden. Die Berufseingangsphase soll durch reduzierte Unterrichtsverpflichtung erleichtert werden. Durch die Ablehnung dieser Vorschläge hat die rot-rote Koalition die Chance verpasst, mehr Qualität in die Lehrerbildung und damit in das Brandenburger Bildungssystem zu bringen.

Beim Lehrerbildungsgesetz läuft es wie bislang immer in der rot-roten Bildungspolitik: Die Landesregierung heftet sich das Etikett 'Bildung hat Priorität' ans Revers, während in Wirklichkeit gespart werden soll.

So werden nach dem Gesetzentwurf der Regierungskoalition die zukünftigen Lehrkräfte weiterhin ungerecht bezahlt. Insbesondere GrundschullehrerInnen haben künftig die gleiche Studienzeit zu absolvieren, müssen aber mehr arbeiten und werden schlechter bezahlt. Das wird kaum dazu führen, das Lehramt attraktiver zu machen, obwohl gerade GrundschullehrerInnen dringend gebraucht werden. So wird es weiterhin Lehrkräfte erster und zweiter Klasse in den Lehrerzimmern geben.

Andere Neuerungen wie die Aufnahme von sonderpädagogischen Anteilen in alle Lehramtsstudiengänge, die Einführung der Eignungsfeststellungen sowie die neue Bewertung von Weiterbildung im Sinne lebenslangen Lernens sind richtig und erfreulich.


BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam





Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU plant spezielle Einfuhrkontrollen für Erdbeeren aus China Schwarz-Gelb führt Binnenschifffahrt in die Sackgasse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774443
Anzahl Zeichen: 2548

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...