PresseKat - I love Boarisch

I love Boarisch

ID: 809474

Bairisch gilt als die beliebteste Regionalsprache Deutschlands. Deshalb verwundert es nicht, dass auch die Wikipedia in Bairischer Sprache ständig an Beliebtheit gewinnt.

(firmenpresse) - Die Boarische Wikipedia ist ein Teil des großen, erfolgreichen Projektes Wikipedia, das die Welt des Wissens grundlegend verändert hat. Es ist eine Wikipedia in Bairischer Sprache und in den Dialekten, die in Altbayern, in weiten Teilen Österreichs und in Südtirol gesprochen wird. Diese Wikipedia hat bereits über 6.000 Artikel und über eine Million Klicks pro Monat. Und die Beliebtheit wächst Tag für Tag, die Zugriffszahlen gehen ständig weiter nach oben. Im Januar 2013 waren es 1,1 Mio Klicks.
Wozu braucht es die Bairische Sprache? "Die Bairische Sprache brauchen wir zum Erhalt der Bairischen Kultur, die international so beliebt ist, dass sie sogar oft mit der Deutschen Volkskultur gleichgesetzt wird. Bayerische und Österreichische Dörfer wurden in den USA und in China sogar schon nachgebaut, nur um das unverwechselbare, entspannte, griawige austro-bairische Lebensgefühl nacherleben zu können: Von der Bairischen Gemütlichkeit über die Liberalitas Bavariae und das Grantlertum bis zum Wiener Schmäh." Erläutert der Deutsch-Amerikaner Matthias Klostermayr (Pseudonym), der sich in die Sprache seiner Väter verliebt hat und einer der Administratoren der Bairischen Wikipedia ist. Es sei eine ausdrucksstarke, herzerfirschende Sprache, die auch für spätere Generationen lebendig bleiben solle. Es sei die Muttersprache von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig Thoma, von H. C. Artmann und Johann Nestroy, von Magdalena Neuner und Lena Christ, von Franz Beckenbauer, Fredl Fesl, Hans Söllner, H.-J. Buchner (Haindling), Ernst Jandl, Georg Ringsgwandl, Helmut Qualtinger, Wolfgang Ambros, Hubert von Goisern und Kraudn Sepp um nur ein paar zu nennen, die Sprache der Wienerlieder und der Gstanzln.
Auf der "Hoamseitn" der Bairischen Wikipedia kann sich jeder selbst überzeugen, was es damit auf sich hat: /bar.wikipedia.org





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kettelerstr. 31, 97222 Rimpar



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DJV fordert Sicherung der Künstlersozialkasse Klar:text im Takt diskutiert: Ist Social Media ein Muss?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809474
Anzahl Zeichen: 2138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Jäger
Stadt:

Rimpar


Telefon: +49 9365 88196-0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"I love Boarisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäger Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Gesundheitsdrehstuhl für´s Büro ...

Wenn ein Stuhl dem Benutzer eine gewisse Sitzposition aufdrängt, werden viele Muskelpartien nicht mehr genügend aktiviert und bilden sich zurück. Es kommt es zu einer starken Überbiegung der Wirbelsäule. Die Bandscheiben werden erheblich belaste ...

Alle Meldungen von Jäger Management GmbH