PresseKat - Ausgeschnitten und eingefügt

Ausgeschnitten und eingefügt

ID: 83685

re:Store™ fördert deutschen Design-nachwuchs auf weltweitem „Cut&Paste“ Wettbewerb in Berlin

(firmenpresse) - re:Store™, Europas größter Apple™ Premium Reseller (APR), investiert in die deutsche Designerzukunft und unterstützt den
internationalen Cut&Paste Wettbewerb mit
Apple Computern und Grafik-Zubehör.

Düsseldorf, 13. April 2009 – Powered by re:Store, so präsentiert sich der Cut&Paste digitale Liveshow-Designwettkampf am Samstag, den 18. April, in der Bundeshauptstadt! Für die Station Berlin der weltweiten Eventreihe stellt Europas größter Apple Premium Reseller das entscheidende Equipment: Auf hochper-formanten Macs werden die Wettbewerbsteilnehmer - allesamt ausgesuchte Nachwuchstalente aus den Bereichen Grafikdesign, 3D-Design und Motions Graphics - ihr Können und ihre Skills unter Beweis stellen.

Es wird ein harter Kampf! Für den jährlich ausgetragenen Design-Battle „Cut&Paste“ hatten sich in Deutschland für die Veranstaltung in Berlin schon im Vorfeld über 100 Top-Nachwuchstalente beworben. Doch nur 16 Kandidaten konnten sich in Testrunden letztlich für den Live-Wettbewerb qualifizieren. Diese Designer-Auswahl tritt am Samstag, den 18.4. ab 19 Uhr im Berliner Tape Club gegeneinander an und gestaltet ihre Ideen live am Bildschirm. Angefeuert werden die Nachwuchstalente durch das Publikum, das den Wettbe-werbsteilnehmern bei ihren kreativen Umsetzungen über Leinwände im wahrsten Sinne des Wortes auf die Finger schauen kann.

Als Local-Sponsor stellt re:Store dabei exklusiv nicht nur die Macs zur Verfügung, sondern stattet jede der Mac-Arbeitsstationen zusätzlich mit Wacom Stifttabletts aus. Eine hochkarätige Jury aus Grafikern, Architekten, Regisseuren, Musikern und Journalisten - darunter Sophie Lovell von Wallpaper, der Architekt Wolfram Putz (GRAFT), die Musikvideo- und Werbefilm-Regisseurin Stephanie von Beauvais und der Grafiker und DJ Frank Wiedemann (Âme), kürt die Gewinner, die dann im Juni zum weltweiten Finale nach New York fliegen.

Über die Unterstützung durch re:Store dürfen sich aber nicht nur die Designprofis freuen: Auch für den Zuschauerwettbewerb vor Ort, an dem jeder Veranstaltungsbesucher teilnehmen kann, stellt re:Store weitere zehn Apple-Computer samt Wacom Stifttabletts zur Verfügung - Spaß und Kreativität der Designanfänger sind mit dieser pro-fessionellen Ausrüstung mit Sicherheit keine Grenzen gesetzt.




Im Rahmen des Wettbewerbs präsentiert der deutsche Ableger der russischen Handelskette mit dem Wacom Intuos4 außerdem auch die brandneue Version des Stifttabletts, das natürlich in seinen bundesweit acht Filialen erhältlich ist.

Doch damit nicht genug! Für die Teilnehmer und Besucher des Cut&Paste Designwettbewerbs verlost re:Store insgesamt 10 neue iPod shuffles und hält besondere, nur auf der Veranstaltung erhältliche Überraschungen bereit. Und wer selbst dann noch nicht wunschlos glücklich ist, der kann im Anschluss an das Tagesevent mit seinen spannenden Wettbewerben in 2D-, 3D- und Motion Graphics Design noch kräftig Party mit DJ Âme und Dirk Rumpff im Tape Club machen.

Für weitere Informationen zu Cut&Paste, Tourdaten 2009 und Tickets besuchen Sie einfach http://www.cutandpaste.com/events/2009/apr/18/berlin-2009/ bzw. www.cutandpaste.com.

Weitere Informationen zu re:Store finden Sie auch im Internet:
www.my-restore.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

über re:Store
Als größter Apple Premium Reseller in Europa bietet re:Store IT- und Unterhaltungselektronik für Einsteiger und Profis. Mit einem innovativen Shopkonzept hat es sich die internationale Ladenkette zur Aufgabe gemacht, allen Kunden die Produkte von Apple sowie darauf abge-stimmte Produkte von weiteren Anbietern näher zu bringen. Seit der Gründung 2005 ist re:Store stetig gewachsen: Mit über 50 Geschäften in 19 Städten in Russland und Kasachstan, über 4 Millionen Besuchern pro Jahr und 400 Mitarbeitern ist die re:Store Ladenkette heute der größte Apple Fachhändler (Apple Premium Reseller) für den europä-ischen Markt. Die Expansion ins Ausland kam im März 2008 mit der Gründung der re:Store GmbH in Düsseldorf. Das bereits in Russland erfolgreiche Shopkonzept mit einem umfassenden Produktsortiment rund um die Marke Apple, einem außergewöhnlichen Kundenservice sowie den ausgewählten Lagen der Ladenlokale soll nun in Deutschland zum weiteren Wachstum von re:Store beitragen. Bis heute sind re:Store Geschäfte in Bremen, Duisburg, Oberhausen, Köln (2x), Sin-delfingen, Frankfurt und München (2x) eröffnet. Verwaltet werden die Stores über die Düsseldorfer Zentrale im Medienhafen.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark Consulting GmbH
Goethestr. 66
D-80336 München

Carsten Bickhoff / Lilian Randzio
Tel +49-89-444 467 4-67
Tel +49-89-444 467 4-20
Fax +49-89-444 467 4-79

restore(at)trademarkconsulting.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktiver Produkt-Test Warum man jetzt antizyklisch agieren sollte: Harvey Nash setzt auf vernetzte Welten
Bereitgestellt von Benutzer: CBickhoff
Datum: 15.04.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgeschnitten und eingefügt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trademark Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HARMAN INTERNATIONAL BAUT DAS GLOBALE MARKETING AUS ...

Seit über 15 Jahren leitet Mathias Brand in dem amerikanischen Unternehmen Teams im Bereich Markenbildung und Marketing. In diesem Zeitraum koordiniert er diese Aktivitäten zunächst in Deutschland, dann auch auf internationaler Ebene. Seine neue A ...

LIEBE GEHT DURCH DAS OHR ...

Geschenke für Sie Ohrschmuck im konventionellen Sinn ist der AKG® K 321 in der Farbe Sky Blue zugegebenermaßen nicht, aber er geht auf Grund seines außergewöhnlichen Designs durchaus als Solches durch: sportliche Linien, komfortabler Sitz, perf ...

Alle Meldungen von Trademark Consulting GmbH