PresseKat - Jetzt gibts was auf die Ohren! – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

Jetzt gibts was auf die Ohren! – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 83986

Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Es wird immer deutlicher: Das Hörbuch erobert den Literaturmarkt! Oftmals ermöglichen Hörbücher einen völlig neuen Zugang zur Literatur. In dieser Woche wartet die Rubrik Hörbücher mit einigen neuen und mitreißenden Vertonungen auf. Aber das herkömliche Buch ist lange nicht aus dem Rennen, von außerirdischen Besuchern, über Rosenpflege, bis hin zur Wahrheit über die Evolutionstheorie ist vieles spannendes dabei. Viel Spaß mit den neuen Büchern!

(firmenpresse) - Was denkt eigentlich ein normaler Außerirdischer, wenn er sich die Spezies Mensch ansieht? Genau dieser Frage geht der Autor Carl Cortner in seinem Buch "Zzorqqs Reise in die Seele" nach. In der Rubrik "Romane", in der Zzorqq sein Unwesen treibt, gibt es aber noch weitere spannende Rezensionen, wie "Schneckenparadies" von Jan Kuhlbrodt und "Liebespaarungen" von Lionel Shriver.

Eine Rezension die es in sich hat, präsentiert in dieser Woche die Rubrik "Kinder- und Jugendbücher": Das spannende Bilderbuch über zwei Freunde mit dem Titel "Schnapp sie dir!" hat Henning Löhlein kreiert.

"Salve Papa!" tönen Wladimir Kaminers Kinder nur all zu gerne durch das Haus, witzige und auch kuriose Familienerlebnisse hat Kaminer in seinem Buch gesammelt, welches die Rezension in der Kategorie "Erzählbände und Kurzprosa" vorstellt.

Mögen Sie die Königin der Blumen, die Rose? Dann ist das Buch, das in der Rubrik "Ratgeber" rezensiert wird, genau das Richtige für Sie. Heide Rau erklärt in ihrem Werk "Rosen" alles, was man über diese wissen muss. Kindersprache fördern dagegen Sylvia Näger, Sabine Hirler und Gisela Walter in ihrem Buch "Wunderfitz", während Rainer Erlinger in "Ein gutes Gewissen für geplagte Eltern" Tipps in Sachen Erziehung gibt.

In der Rubrik "Wissenschaften" räumt Ulrich Kutschera in "Tatsache Evolution" mit einigen Unwahrheiten rund um die Evolutionstheorie auf.

Der Name der Rubrik ist Programm, denn mit "Medien und Gesellschaft" beschäftigt sich das Comicbuch der bekannten Illustratoren Achim Greser und Heribert Lenz. In "Hurra, die Krise ist vorbei!" Nehmen sie so manche Person und manches Ereignis der aktuellen Zeitgeschichte aufs Korn.

Franz Herre hat sich mit dem ersten Präsidenten der USA beschäftigt, mit "George Washington", wie auch sein Bucht betitelt ist. In der Kategorie "Biographie" ist die Rezension zu lesen.

"Auf Fossiliensuche an der Ostsee" heißt Andrea Rohdes Buch: Ob Muscheln, geschliffene Scherben oder auffällige Steine, alles wird von der Autorin genau beschrieben. In der Rubrik "Bildbände" gibt die Rezension einen Einblick in das Buch.





Jetzt gibts was auf die Ohren! In der Rubrik "Hörbücher" ist in dieser Woche einiges spannendes dabei. So wie das Hörbuch
"Reise ans Ende der Nacht", welches das Buch von Louis-Ferdinand Céline vertont. Das bereits 1923 veröffentlichte Werk erlangt durch die Hörbuchgestaltung eine neue Dimension, wie die Rezension verrät. Weiterhin werden vorgestellt: "Herr Röslein" von Silke Lambeck, "Bobo Siebenschläfer wird nicht müde" von Markus Osterwalder, "Mercy Watson Superstar" von Kate DiCamillo und "Der Turm" von Uwe Tellkamp.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Belletrisrik- und Sachbuchmarkt und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Carmina, Gedichtband mit außergewöhnlicher Lyrik von Dr. Ulrich Simon Seelenbaumeln – die Buchserie aus Heidelberg von Alexander Nastasi
Bereitgestellt von Benutzer: hugo_meier
Datum: 16.04.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt gibts was auf die Ohren! – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

literaturmarkt.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von literaturmarkt.info