PresseKat - Komfortabel und konsequent sicher - Toyota setzt auf bi-Cube® Single Sign-On und Biometrie

Komfortabel und konsequent sicher - Toyota setzt auf bi-Cube® Single Sign-On und Biometrie

ID: 850848

(firmenpresse) - Die TOYOTA Deutschland GmbH (TDG) hat sich direkt im Anschluss an die erfolgreiche Einführung der bi-Cube® Identity & Access Management Lösung (IAM) des Rostocker Softwareherstellers iSM - Institut für System-Management Anfang 2012 für den zusätzlichen Einsatz des bi-Cube® Single Sign-On (SSO) entschieden. Die Mitarbeiter der Toyota Deutschland GmbH (TDG) und der Toyota Informations-Systeme GmbH (TIS) in Köln authentifizieren sich heute nur noch ein einziges Mal per Fingerabdruck über den Fingerprint-Sensor eines biometrischen Devices am Betriebssystem.
Damit hat sich TDG für eine äußerst sichere Variante der Identitätsfeststellung und Zugriffssicherung entschieden: ein SSO in Kombination mit Biometrie. Wobei die biometrische Erkennung nur eine von mehreren Möglichkeiten einer starken Authentifizierung ist, die der bi-Cube® Logon Manager für dieses Prozedere bereitstellt. Eine solche wäre z.B. auch durch die Smartcard, das Security Token und das SMS Token gegeben. Daneben gibt es natürlich weiterhin die herkömmliche Methode über den Benutzernamen, die bei TDG allerdings nur dann zum Tragen kommt, wenn das Bio-Device einmal nicht zur Verfügung steht.
Die Gefahr, auf Grund einer Vielzahl verschiedener Kennwörter möglichst einfache oder immer die gleichen zu verwenden und diese womöglich auch noch allgemein zugänglich aufzubewahren (gelbe Klebezettel!) ist dadurch gebannt. Auch strengere Kennwortregeln können jetzt durchgesetzt und die Interne Revision und Wirtschaftsprüfung mit umfassenden und aktuellen Daten zum Stand der Berechtigungen versorgt werden. Ein großes Plus für die interne Sicherheit im Unternehmen.
Doch nicht nur der Sicherheitsaspekt war Auslöser für das Projekt bei der TDG. In erster Linie sollten die Vorgänge rund um die Authentifizierung und den Kennwortwechsel für die Mitarbeiter gravierend vereinfacht, beschleunigt und damit ihre Arbeitseffizienz und letztlich Zufriedenheit gesteigert werden.
Kontaktieren Sie uns (ism(at)secu-sys.de) und fordern Sie die komplette Success Story an.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das iSM - Institut für System-Management GmbH aus Rostock, gegründet im Jahr 1998, ist ein stetig expandierendes Technologieunternehmen, das sich seit 1998 mit der Entwicklung einer komplexen Softwarelösung zur Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Unternehmen befasst. Diese Identity & Provisioning Management Software bi-Cube® automatisiert vor allem zahlreiche Prozesse in der IT-Administration und ermöglicht somit eine effiziente und sichere
Berechtigungsverwaltung „per Knopfdruck“.

Zusätzliche Funktionen wie die biometrische Absicherung von Anwendungen per Fingerabdruck, ein hoher Grad der Prozessautomatisierung sowie ein sehr hohes Maß an Nachvollziehbarkeit in der Administration unterstreichen den innovativen Charakter der Lösung.

Mittlerweile vertrauen zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich und auch aus Spanien auf das Softwareprodukt aus Rostock. bi-Cube® wurde inzwischen in großen und mittleren, meist international aufgestellten Unternehmen und Konzernen unterschiedlichster Branchen und sehr komplexen IT-Strukturen erfolgreich implementiert.



Leseranfragen:

iSM - Institut für System-Management GmbH

Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock

Tel.: 0381 / 37 573 -0
Fax: 0381 / 37 573 -29

eMail: ism(at)secu-sys.de
web: http://www.secu-sys.de



PresseKontakt / Agentur:

iSM - Institut für System-Management GmbH
Jessica Brach

Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock

Tel.: 0381 / 37 573 -0
Fax: 0381 / 37 573 -29

eMail: ism(at)secu-sys.de
web: http://www.secu-sys.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford hat seinen weltweiten Wasserverbrauch seit dem Jahr 2000 um rund 62 Prozent gesenkt (BILD) AUTO BILD ALLRAD optimiert Magazin-Auftritt
Bereitgestellt von Benutzer: bmps
Datum: 11.04.2013 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850848
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Müller Philipps Sohn
Stadt:

Rostock


Telefon: +49 381 37 57 30

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komfortabel und konsequent sicher - Toyota setzt auf bi-Cube® Single Sign-On und Biometrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iSM - Institut für System-Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bi-Cube® gewinnt it security Award 2013 ...

Auch in diesem Jahr wurden auf der it-sa (IT-Security-Messe) in Nürnberg die it security Awards verliehen. Das gleichnamige Fachmagazin prämierte am 8.10.2013 interessante und herausragende Projekte in den Kategorien Management Security, Web/Intern ...

Migration leicht gemacht mit bi-Cube® ...

Sie nutzen bereits ein System zur Benutzer- und Rechteverwaltung, aber • Ihre Lösung wurde aus dem Markt oder dem Produkt-Portfolio entfernt? (z.B. SUN IdM, HP IdM, Novell IdM) • Ihr Lösungsanbieter wurde von einem Global Player übernommen ...

Geteilter Erfolg ist doppelter Erfolg ...

Mit diesem neuen Programm möchten wir allen bisherigen und potentiellen Vertriebs- und Implementierungspartnern einen Fahrplan in die Hand geben. Mit diesem können sie sich die notwendigen Fähigkeiten aneignen, die sie für die Vermarktung und Imp ...

Alle Meldungen von iSM - Institut für System-Management GmbH