PresseKat - März 2009: Erstmals seit Februar 2006 weniger Erwerbstätige als im Vorjahr

März 2009: Erstmals seit Februar 2006 weniger Erwerbstätige als im Vorjahr

ID: 86909

März 2009: Erstmals seit Februar 2006 weniger Erwerbstätige als im Vorjahr

(pressrelations) - Wiesbaden - Die Erwerbstätigenzahl in Deutschland hat im März 2009 erstmals seit langem wieder unter dem Ergebnis des Vorjahresmonats gelegen. Wie vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) ergeben, waren in diesem Monat 39,89 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Dies entspricht im Vorjahresvergleich einer Abnahme um 46 000 Personen (- 0,1%). Das letzte Mal war die Erwerbstätigenzahl im Februar 2006 im Vergleich zum Vorjahresmonat rückläufig gewesen.

Normalerweise nimmt die Erwerbstätigenzahl im März auf Grund der sonst üblichen Frühjahrsbelebung zu. In den zurückliegenden drei Jahren war die Erwerbstätigkeit durchschnittlich im Vergleich zum Vormonat um 138 000 Personen gestiegen. In diesem März fiel die Zunahme deutlich kleiner aus. Im Vergleich mit dem Vormonat Februar 2009 ist die Zahl der Erwerbstätigen im März um 53 000 (+ 0,1%) gestiegen. Die Ausweitung der Kurzarbeit dürfte den negativen Einfluss der aktuellen Wirtschaftslage auf die Entwicklung der Erwerbstätigkeit abgeschwächt haben.

Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausblendung üblicher jahreszeitlich bedingter Schwankungen, waren im März 2009 in Deutschland
40,18 Millionen Personen erwerbstätig. Dies entspricht einer saisonbereinigten Abnahme um 27 000 Personen (- 0,1%) gegenüber dem Vormonat Februar.

Über die Erstberechnung der Erwerbstätigen für den Berichtsmonat März

2009 hinaus wurden auch die bisher veröffentlichten monatlichen Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit für Januar und Februar 2009 neu berechnet. Dazu wurden alle jetzt neu vorliegenden erwerbsstatistischen Quellen ausgewertet. Aus der Neuberechnung resultieren Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr, die auf gesamtwirtschaftlicher Ebene um maximal
0,1 Prozentpunkte vom bisherigen Rechenstand nach oben abweichen.

Auf Basis der Arbeitskräfteerhebung ermittelt Destatis Erwerbslosenzahlen nach dem Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Nach vorläufigen Schätzungen waren im März




2009 saisonbereinigt 3,28 Millionen Personen erwerbslos. Die Zahl der Erwerbslosen lag somit saisonbereinigt um 70 000 Personen oder 2,2% über der des Vorjahresmonats März 2008. Gegenüber dem Vormonat Februar 2009 ist die saisonbereinigte Erwerbslosenzahl um 2,3% angestiegen. Die EU-weit harmonisierte saisonbereinigte Erwerbslosenquote für Deutschland, gemessen als Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen insgesamt, lag bei 7,6% und damit erstmals seit November 2005 wieder über dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Im März 2008 lag die Erwerbslosenquote bei 7,4%.

Weitere Ergebnisse, unter anderem die nicht saisonbereinigten Originalwerte zur Erwerbslosigkeit, können im Internet unter http://www.destatis.de, Pfad: Themen --> Arbeitsmarkt --> ILO-Arbeitsmarktstatistik abgerufen werden. An dieser Stelle stehen auch ausführliche methodische Hinweise zur ILO-Arbeitsmarktstatistik sowie zur Arbeitskräfteerhebung beziehungsweise zum Mikrozensus zur Verfügung.


Weitere Auskünfte geben:

Zum Thema Erwerbstätigkeit:
Stephan Lüken,
Telefon: (0611) 75-2016,

Zum Thema Erwerbslosigkeit:
Thomas Körner,
Telefon: (0611) 75-4413,

E-Mail: arbeitsmarkt(at)destatis.de


Die vollstaendige Pressemitteilung, incl. Tabelle, ist auch im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/04/PD09__165__132,templateId=renderPrint.psml
zu finden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis: Pressegespräch mit Frank-Walter Steinmeier und Christoph Matschie in Eisenach „Rechtsextremismus und Internet“ ist das Thema der 40. Münchner Mediengespräche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86909
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"März 2009: Erstmals seit Februar 2006 weniger Erwerbstätige als im Vorjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt