PresseKat - Ein Überblick über Sprachreisen als berufliche Weiterbildung

Ein Überblick über Sprachreisen als berufliche Weiterbildung

ID: 91184

(firmenpresse) - Bildungsurlaub gibt es in verschiedensten Facetten. Ein Klassiker ist sicherlich die Sprachreise. Insbesondere Englischkurse sind beliebt, weil sie eine gute Qualifizierungsmöglichkeit für die vielen Arbeitnehmer darstellen, in deren Berufsalltag das Englische Einzug gehalten hat.
Unterschiedliche Rahmenbedingungen und Antragsverfahren in den Bundesländern machen es den Sprachschulen nicht leicht, die Anerkennung anzubieten. Dennoch gibt es mittlerweile einige Sprachschulen in Großbritannien und Irland, die den begehrten Nachweis vorlegen können.
Lediglich in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen haben Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Bildungsurlaub. Nordrhein-Westfalen akzeptiert grundsätzlich keine Auslands-Sprachreisen. In den übrigen Bundesländern hat jeder Beschäftigte, unabhängig von seinem Alter, Anspruch auf eine Woche Bildungsurlaub, vorausgesetzt man ist mindestens ein halbes Jahr bei dem jeweiligen Unternehmen angestellt. Nicht genutzte Bildungsurlaubstage können meistens auf das darauf folgende Jahr geschoben werden.
Entscheidend für die Anerkennung ist der Sitz des Unternehmens, nicht der Wohnort des Arbeitnehmers. Die Grundidee des Bildungsurlaubes, auch Arbeitnehmerweiterbildung genannt, ist das lebensbegleitende Lernen. Inhalt dieser Weiterbildung müssen vom jeweiligen Bundesland anerkannte Kurse und Veranstaltungen sein, die der politischen oder beruflichen Weiterbildung dienen.
Sowohl allgemeines Englisch als auch Business English Kurse können als Bildungsurlaub anerkannt werden. 30 Lektionen (Ausnahme in Niedersachsen: 40
Lektionen) ist die Mindestanzahl an Englischunterricht pro Woche (inklusive Selbststudium).

Nähere Informationen zu diesen Angeboten und den Regularien werden gerne von Dan Baruch und seinem Team am Telefon erläutert. Auch per Email oder Anfrageformular auf der Homepage ist Herr Baruch jederzeit zu erreichen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daniel Baruch ist mit seinem Team seit über 14 Jahren unabhängiger Berater und Vermittler für Sprachtrainings und Sprachreisen. Das Team verfügt über langjährige Erfahrung im Unterrichten der englischen Sprache. In den vergangenen Jahren haben sie weit mehr als 140 Sprachschulen in England, Schottland und Irland besucht. Baruch und seine Kollegen haben darunter die besten ausgewählt und stehen mit ihnen in regelmäßigem Kontakt. Ein positives Presseecho, unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Zeit und im Handelsblatt, und viele begeisterte Rückmeldungen von Kursteilnehmern in den 14 Jahren seit Gründung der Sprachschulberatung bestätigen uns in unserem Konzept: SIE suchen – wir finden! Wenn Sie sich für einen Kurs entscheiden, bezahlen Sie lediglich die reguläre Kursgebühr direkt beim Sprachinstitut.




PresseKontakt / Agentur:

Daniel Baruch
Sprachschulberatung Daniel Baruch
Fichardstr. 38
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069/ 597 04 11
Fax. 069/ 95 52 94 61
E-Mail: dan(at)englishinbritain.de
www.englishinbritain.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praktika.de zeichnet Daimlers Praktikumsprogramm aus Der Weg zum gemeinsamen Denken - Die Gesprächskunst entscheidet
Bereitgestellt von Benutzer: Dan
Datum: 20.05.2009 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Überblick über Sprachreisen als berufliche Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

English in Britain (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Term in einer englischen Schule ...

Mit G8, der auf acht Jahre verkürzten Gymnasialzeit, ist der ideale Zeitraum für ein Schuljahr im Ausland weggefallen. Hierfür bot sich im Schulsystem mit 13 Jahren die Klasse 11 sehr gut an. Dennoch muss auch die neue Generation von „G8“-Schà ...

Englisch und Kunst ...

Die Kunstmetropole London ist der ideale Ort um Englisch lernen mit Kunst und Kultur zu verbinden. Englischkurse für Kreative werden in zwei Ausrichtungen angeboten. Zum einen als Englischkurs in Kombination mit praktischen Workshops und als Engli ...

Alle Meldungen von English in Britain