PresseKat - BURGBACHER / WISSING: Unehrliche Kompromisse bei der Schuldenbremse trägt die FDP nicht mit

BURGBACHER / WISSING: Unehrliche Kompromisse bei der Schuldenbremse trägt die FDP nicht mit

ID: 92119

BURGBACHER / WISSING: Unehrliche Kompromisse bei der Schuldenbremse trägt die FDP nicht mit

(pressrelations) - BERLIN. Zur Abkehr der SPD vom Neuverschuldungsverbot erklären der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende der Föderalismuskommission Ernst BURGBACHER und das FDP-Mitglied in der Föderalismuskommission Volker WISSING:

Weil sich die SPD innerlich durch ihren Präsidiumsbeschluss schon von der Schuldenbremse verabschiedet hat, haben wir die Konsequenz gezogen und werden uns bei der Abstimmung am Freitag im Deutschen Bundestag enthalten. Unehrliche Kompromisse trägt die FDP nicht mit. Wir wollen ein wirksames Neuverschuldungsverbot, und das ist offenbar in weite Ferne gerückt.


URL: www.liberale.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Leitbild Bau' markiert Wendepunkt fuer die deutsche Bauwirtschaft Sri Lanka - Ende des Terrors als Chance fuer politischen Aussoehnungsprozess nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92119
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BURGBACHER / WISSING: Unehrliche Kompromisse bei der Schuldenbremse trägt die FDP nicht mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP