PresseKat - Siemens will unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze bis 2011 verdoppeln

Siemens will unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze bis 2011 verdoppeln

ID: 92148

Siemens will unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze bis 2011 verdoppeln

(pressrelations) - Siemens wird die Zahl der unternehmenseigenen Kinderbetreuungsplätze in Deutschland bis 2011 auf fast 800 erhöhen. Damit will das Unternehmen die jetzt schon führende Stel-lung in der Kinderbetreuung weiter ausbauen. "Eltern sollen in unserem Unternehmen die besten Voraussetzungen haben, um bald nach der Geburt ihrer Kinder wieder an ihren Ar-beitsplatz zurückkehren zu können. Karriere und Kind dürfen sich nicht gegenseitig aus-schließen. Deshalb wollen wir die Zahl unserer Betreuungsplätze in Deutschland bis 2011 verdoppeln", sagte Siemens-Personalvorstand Siegfried Russwurm im Vorfeld der Einwei-hung der Kindertagesstätte "Siemens Ki.Wis" in Duisburg.

Siemens stellt seinen Mitarbeitern bereits heute etwa 400 Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung.

Mit einer familienbewussten Personalpolitik möchte Siemens im Lichte des Fachkräftemangels und demographischen Wandels die Kompetenz der Mitarbeiter im Unternehmen halten, um weiterhin erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Karrie-re schafft Siemens ein Arbeitsumfeld mit flexiblen Bedingungen bei Arbeitszeit und Arbeitsort. Mit-arbeiter können auch in Führungspositionen Telearbeit machen und in Teilzeit gehen. Moderne Gleitzeitmodelle oder Job-Sharing-Angebote gibt es ebenfalls. Siemens ermöglicht auch die Betreuung größerer Kinder oder die Pflege von Angehörigen durch flexible Arbeitszeitmodelle.

In Duisburg eröffnet Siemens am 28. Mai 2009 die 15. betriebsnahe Betreuungseinrichtung. Mit ei-nem besonderen pädagogischen Konzept führt Siemens in dieser Einrichtung Kinder an Naturwis-senschaften heran und weckt Begeisterung für technische Zusammenhänge. Die Kindertagesstät-te "Siemens Ki.Wis" macht so beispielsweise mithilfe durchsichtiger Rohre sichtbar, was in einer Wasserleitung passiert. Vier weitere Kindergärten werden in Bocholt, Erlangen, Karlsruhe und München errichtet. Einrichtungen an weiteren Siemens-Standorten sind in Planung.





Weitere Informationen und Bildmaterial unter folgendem Link: www.siemens.com/presse

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektro-technik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Rund 430.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das Unternehmen nach IFRS einen Umsatz von 77,3 Mrd. EUR und einen Gewinn nach Steu-ern von 5,9 Mrd. EUR. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com .


Siemens AG
Corporate Communications and Government Affairs
Wittelsbacherplatz 2
80333 München

Media Relations:
Silke Reh
Telefon: +49 89 636 31809
E-Mail: silke.reh(at)siemens.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SFMSDSCM - Wir suchen den super Co-Moderator
	Obst, Gemüse oder Pillen? - aid-Unterrichtbaustein für die Klassen 9 bis 10
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92148
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens will unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze bis 2011 verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG