PresseKat - Angewandte Wissensvermittlung in der expertplace academy

Angewandte Wissensvermittlung in der expertplace academy

ID: 923361

Die expertplace academy hat sich den Leitspruch"Lernen - Wissen - Umsetzen"gegeben, also Lernen in einer Umgebung und durch Seminarleiter, das zu einem nachhaltigen Wissen bei den Teilnehmern führt und diese dazu bringt, dieses Wissen auch im Unternehmen umzusetzen.

(firmenpresse) - Was bedeutet das? Zunächst einmal braucht man Trainer, die Wissen rund um die Themen ITIL®, PRINCE2® und COBIT® haben und dieses Wissen ständig erweitern. Die Trainer müssen aber nicht nur das Wissen haben und festhalten, sondern sie müssen dieses Wissen auch vermitteln können. Der weitaus schwierigere Part.
Die expertplace Trainer sind alle Experten auf ihrem Gebiet und mit den erforderlichen Zertifikaten ausgestattet. Darüber hinaus arbeiten sie in Kundenprojekten. Dadurch ist die Verbindung zwischen Theorie und Praxis gegeben. Außerdem haben einige Trainer langjährige Erfahrungen als Lehrbeauftragte an Universitäten.
Wissensvermittlung heißt für expertplace nicht, Menschen mit Wissen auszustatten, entsprechend einem Eigentum, sondern einen eigenständigen Denkprozess anzustoßen, Fragen zu stellen und neue Ideen zu entwickeln. "Wissen beginnt demnach mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der "Ent-täuschung"." (Fromm, S. 57). In der expertplace academy "lernen" die Teilnehmer, das "Wissen" richtig "umzusetzen".
Um z.B. das Gelernte ITIL-Wissen erfolgreich anzuwenden, reicht es nicht, "ITIL-Wissen zu haben", sondern man muss "wissen, wie ITIL funktioniert." Das Gleiche gilt auch in Bezug auf die Projektmanagementmethode PRINCE2. Bei vielen Projekten, vor allem den Großprojekten in Deutschland, scheint das Wissen zwar vorhanden zu sein, aber nicht wie man dieses Wissen anwendet. Anders gesagt, man scheut sich vor der "Enttäuschung" vorgefasster Meinungen, Aussagen, Pläne.
Das Ziel der expertplace academy ist, Wissen so zu vermitteln, dass es zu eigenen kreativen Denkprozessen bei den Teilnehmern und später in den Unternehmen kommt. Die Teilnehmer müssen "Interesse" haben ("dabei sein") und einen eigenen "Profit" darin sehen (im ursprünglichen Wortsinn von "Gewinn für die Seele"). Sie müssen sich wohlfühlen mit dem neuen Wissen und nicht denken "Ach Gott, was kommt jetzt wieder".




Allerdings ist der Erfolg dieses Ansatzes von zwei Voraussetzungen abhängig:
1.Die Teilnehmer müssen "Interesse" an dem Thema haben. Sie müssen bereit sein zu lernen, wie z.B. ITIL funktioniert. Sie müssen bereit sein mitzudenken, eigene Ideen zu entwickeln. Sind sie aber nur an einem Zertifikat interessiert, also nur Wissen für die Prüfung zu haben, funktioniert dieser Ansatz bedingt.
2.Die Entscheider in den Unternehmen müssen bereit sein, das erlernte Wissen der Teilnehmer abzurufen und umzusetzen; den Teilnehmern die Möglichkeit geben, das neue Wissen anzuwenden und Veränderungen zuzulassen. Der Status Quo des Unternehmens muss sich auf die Theorie des Erlernten zu bewegen, allerdings nicht versuchen, die Theorie eins zu eins zu übernehmen.
Unsere Erfahrung zeigt, wenn Seminare als Chance für Veränderungen angesehen werden und nicht nur als geforderte Fortbildungsmaßnahme, dann profitieren alle davon: die Teilnehmer, weil sie sich mit dem neuen Wissen besser fühlen und die Unternehmen, weil sie sich positiv verändern können.
Dass dieser Ansatz der Wissensvermittlung erfolgreich ist, können zahlreiche Kunden bestätigen.

Autor: Dr. Guido Hoffmann
Literatur: Erich Fromm, Haben und Sein, München 1976

ITIL® is a Registered Trade Mark of the Cabinet Office.
PRINCE2® is a Registered Trade Mark of the Cabinet Office.
COBIT® is a trademark of ISACA® registered in the United States and other countries.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Premium Beratungs- und Schulungshaus für IT Service Management und Projektmanagement. Eigene Akademie mit den Themen ITIL®, PRINCE2® und COBIT®. Die expertplace advisory GmbH erbringt für ihre Kunden eine umfassende Palette an IT-Beratungsleistungen von der Strategie-, Organisations-, Prozessberatung über die Verbesserung von Kostenstrukturen bis hin zur Konzeptionierung, Einführung und Optimierung von Prozessen nach dem ITIL® Regelwerk, begleitend im Rahmen eines kulturellen Veränderungsmanagement. Eine an die Kundenanforderung orientierte Beratungsleistung, Methodenkompetenz und das Ausbildungsportfolio der expertplace academy bilden die Basis für unsere führende Stellung im IT Service Management.



PresseKontakt / Agentur:

expertplace advisory GmbH
Daniela Außner
Oberländer Ufer 186
50968 Köln
daniela.aussner(at)expertplace.de
0151/14756013
http://www.expertplace-advisory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  27 Zoll Monitor ASUS PA279Q mit erweitertem Farbraum glänzt im Test mit vielen digitalen Anschlüssen und zahlreichen Extras So werden mobile Geräte sicher eingesetzt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923361
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Peters
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/8003350-31

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angewandte Wissensvermittlung in der expertplace academy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expertplace advisory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

expertplace unterstützt Comsoft mit Projektberatung! ...

Um auch weiterhin erfolgreich nötige Sicherheitsmechanismen zu entwickeln und Wachstum für das Unternehmen zu generieren, muss sich Comsoft, wie viele andere Unternehmen auch, mit einer zunehmenden Zahl von Projekten auseinandersetzen und diese zie ...

Alle Meldungen von expertplace advisory GmbH